PresseKat - "digital.engagiert": Amazon und Stifterverband fördern Ideen zur Digitalisierung der Zivi

"digital.engagiert": Amazon und Stifterverband fördern Ideen zur Digitalisierung der Zivilgesellschaft

ID: 1530061

(ots) -

» Im Fokus: Projekte, die mit digitalen Werkzeugen die
zivilgesellschaftliche Arbeit erleichtern
» Teilnehmer erhalten umfangreiches Coaching-Programm von Amazon,
Stifterverband und weiteren Fachexperten sowie finanzielle
Unterstützung im Wert von insgesamt 150.000 Euro
» Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2017

Anlässlich der diesjährigen Amazon Academy, der zentralen
Dialog-Veranstaltung des Unternehmens, haben Amazon und der
Stifterverband die Förderinitiative "digital.engagiert" vorgestellt.
Das Programm unterstützt Projektideen zur Digitalisierung der
Zivilgesellschaft - damit gemeinnützige Organisationen mehr von den
Möglichkeiten einer digitalen Zukunft profitieren.

Bis zum 15. Dezember 2017 sind Sozialunternehmer und
zivilgesellschaftliche Akteure aufgerufen, sich über die Website
www.digitalengagiert.de mit ihren vielfältigen Ideen zu bewerben -
sei es eine App, die Fußball-Jugendtrainern hilft, die Spieler fürs
nächste Spiel zu organisieren, sei es eine Plattform zur
Koordinierung lokaler Bürgerinitiativen oder ein Tool für Kirchen zum
digitalen Einsammeln der Kollekte. Die Projektideen sollen
zivilgesellschaftlicher Arbeit zugutekommen und auf einer
technologischen Lösung aufbauen.

"digital.engagiert" begleitet und unterstützt 15 ausgewählte
Teilnehmer ein halbes Jahr lang - von den ersten Planungen bis zur
(digitalen) Umsetzung ihrer Projektideen. Die Initiative setzt da an,
wo es oft am meisten hakt: individualisiertes Mentoring, praktische
Hilfestellung sowie ein Netzwerk an Experten und Gleichgesinnten.
Jeder Teilnehmer bekommt für alle Programmphasen einen individuell
ausgewählten Mentor zur Seite gestellt. Fachexperten wie Joana
Breidenbach (Betterplace) und Thomas Leppert (Robert Bosch Stiftung)
unterstützen "digital.engagiert" als Mentoren.





"Wir sehen in der Gesellschaft viel ermutigendes Engagement", sagt
Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes. "Dennoch sind
Abläufe und Technologien oftmals nicht so wirkungsvoll wie sie sein
könnten. Ein professioneller Umgang mit digitalen Lösungen kann
gemeinnützigen Organisationen dabei helfen, noch mehr Gutes zu
erreichen."

Ralf Kleber, Country Manager von Amazon.de, fügt hinzu: "Wir
wollen, dass gemeinnützige Projekte genauso von der Digitalisierung
profitieren können wie Unternehmen. Dafür öffnen wir unsere Türen und
stehen mit Technologie-Expertise sowie finanzieller Unterstützung
bereit."

Als Technologiepartner stellt Amazon Web Services (AWS) den
Teilnehmern außerdem die digitale Infrastruktur zur Verfügung, die
sie zur Umsetzung ihrer Ideen benötigen. Klaus Bürg, Country Manager
von AWS in Deutschland, sagt: "Mit 'digital.engagiert' wollen wir das
Land, seine Menschen und Organisationen befähigen, die AWS Cloud auch
im Interesse des Gemeinwohls zu nutzen. Wir sind überzeugt davon,
dass Cloud Computing für gemeinnützige Organisationen eine immer
größere Rolle bei der Entwicklung innovativer Lösungen spielen wird.
AWS möchte Menschen mit guten Ideen begleiten und durch Coachings und
AWS Services unterstützen."

Neben dem kostenlosen Coaching-Programm erhalten die Teilnehmer
außerdem eine finanzielle Unterstützung im Wert von 120.000 Euro. Sie
werden nach Bedarf unter den Teilnehmern verteilt, um die
Realisierung der Projektideen zu unterstützen. Im Herbst 2018 werden
die Arbeit und die gemachten Fortschritte aller Teilnehmer bei einer
Abschlussveranstaltung gewürdigt und drei Projekte als Gewinner
ausgezeichnet. Sie erhalten Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro.

Ãœber Amazon

Amazon wird von vier Grundprinzipien geleitet: Fokus auf den
Kunden statt auf den Wettbewerb, Leidenschaft fürs Erfinden,
Verpflichtung zu operativer Exzellenz und langfristiges Denken.
Kundenrezensionen, 1-Click-Shopping, personalisierte Empfehlungen,
Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle,
Fire Tablets, Fire TV, Amazon Echo und Alexa sind nur einige der
Produkte und Services, für die Amazon Pionierarbeit geleistet hat.
Mehr Informationen zu Amazon unter www.amazon.de/a-z

Ãœber den Stifterverband

Im Stifterverband haben sich rund 3.000 Unternehmen,
Unternehmensverbände, Stiftungen und Privatpersonen
zusammengeschlossen, um Bildung, Wissenschaft und Innovation
gemeinsam voranzubringen. Mit Förderprogrammen, Analysen und
Handlungsempfehlungen sichert der Stifterverband die Infrastruktur
der Innovation: leistungsfähige Hochschulen, starke
Forschungseinrichtungen und einen fruchtbaren Austausch zwischen
Wirtschaft und Wissenschaft. Er setzt sich für eine starke und
lebendige Zivilgesellschaft ein und ermutigt und unterstützt
Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren wollen. Mehr
Informationen zum Stifterverband unter www.stifterverband.org



Pressekontakt:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Kommunikation
Baedekerstraße 1
45128 Essen
Telefon: (+49) 201 8401-159
Telefax: (+49) 201 8401-459
E-Mail: presse(at)stifterverband.de
www.stifterverband.org

Amazon Deutschland Services GmbH
Public Relations
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: (+49) 89 35803-530
Telefax: (+49) 89 35803-481
E-Mail: presseanfragen(at)amazon.de
www.amazon.de/a-z

Original-Content von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist ADS bzw. ADHS? Therapie in München Qualität im Fokus: dmexco 2017 stärkt Pure Business
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2017 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530061
Anzahl Zeichen: 6046

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""digital.engagiert": Amazon und Stifterverband fördern Ideen zur Digitalisierung der Zivilgesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft