(firmenpresse) - Wirtschafts- und Managementwissenschaften
"Professional MBA Aviation" der Donau-Universität Krems startet im September
Als einziger Anbieter in Europa hat die Business School der Donau-Universität Krems ein MBA-Programm für angehende Führungskräfte in der Luftfahrt in ihrem Portfolio. Der "Professional MBA Aviation" vermittelt sowohl General-Management-Wissen als auch Know-how im Aviation-Management.
Das Studium ist in ein Core-Curriculum und Vertiefungsmodule gegliedert. Ersteres widmet sich dem General-Management auf ganzheitlicher Basis. In der Vertiefung werden branchenspezifische Bereiche wie Airlines, Aircraft-Industry, Airport, Ground-Handling, Air-Traffic-Management sowie rechtliche und regulative Rahmenbedingungen der Luftfahrt behandelt. Eine Studienreise nach Montreal, Sitz der wichtigsten internationalen Luftfahrtorganisationen und Zulieferbetriebe, ist ein zusätzlicher Programmpunkt der MBA-Ausbildung.
Lehrgangsbeginn ist der 24. September 2005. Aufgrund der Internationalität der Teilnehmer wird der Unterricht ausschliesslich in englischer Sprache abgehalten.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.donau-uni.ac.at/mba abrufbar.
Die vollständige Pressemitteilung zu diesem Thema erhalten Sie unter:
www.donau-uni.ac.at/de/aktuell/presse/archiv/05269/index.php
Telekommunikation, Information und Medien
Expertin für Integrierte Kommunikation wird Lehrgangspatin
Dr. Karin Kirchner, Managerin des Bereichs Corporate Communications der General Motors Europe AG in Zürich, übernimmt die Lehrgangspatenschaft für den im September 2005 startenden Universitätslehrgang "PR und Integrierte Kommunikation" am Internationalen Journalismus Zentrum (IJZ) der Donau-Universität Krems.
Der Studiengang richtet sich vor allem an Personen aus der Kommunikationspraxis, der PR, dem Marketing, der Unternehmenskommunikation oder aus Pressestellen und Medien.
Lehrgangsbeginn ist der 5. September 2005. Anmeldungen werden noch bis 16. August entgegengenommen.
Nähere Informationen zum Lehrgang: www.donau-uni.ac.at/ijz/prik .
Die vollständige Pressemitteilung zu diesem Thema erhalten Sie unter:
www.donau-uni.ac.at/de/aktuell/presse/archiv/05382/index.php
Intensivseminar "Persönliches Wissensmanagement"
In Unternehmen hat sich Wissensmanagement bereits weitgehend durchgesetzt. Um in der Vielzahl an Informationen, Meinungen und Impulsen den Überblick zu behalten, ist aber auch eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Wissen nötig. Das Zentrum für Wissens- und Informationsmanagement der Donau-Universität Krems bietet in diesem Zusammenhang vom 5. bis 7. September 2005 das Intensivseminar "Persönliches Wissensmanagement" mit dem Unternehmensberater, Coach, Trainer und Autor Dr. Kai Romhardt an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars lernen, wie sie inmitten von Informations- und Kommunikationsflut den Ãœberblick bewahren, Stress reduzieren und klare Entscheidungen treffen.
Das detaillierte Seminarprogramm ist unter www.donau-uni.ac.at/wim abrufbar.
Die vollständige Pressemitteilung zu diesem Thema erhalten Sie unter:
www.donau-uni.ac.at/de/aktuell/presse/archiv/05353/index.php
Umwelt- und Medizinische Wissenschaften
Management-Lehrgang für medizinische Führungskräfte
Wirtschaftliche Überlegungen spielen in Einrichtungen des Gesundheitswesens eine immer grössere Rolle. Wer die ärztliche Leitung eines Krankenhauses oder ein Primariat übernehmen möchte, braucht daher nicht nur medizinische Qualifikationen, sondern auch Management-Kenntnisse. Diese vermittelt ein postgradualer Universitätslehrgang für Krankenhausleitung des Zentrums für Management und Qualität im Gesundheitswesen an der Donau-Universität Krems.
Das Ziel des zweisemestrige Lehrgangs ist es, Ärzte durch interdisziplinäre und praxisorientierte Seminare auf Führungsaufgaben in der Krankenhausleitung vorzubereiten. Vermittelt werden Kenntnisse in Marketing, Personal-, Qualitäts-, Kosten- und Prozessmanagement, rechtliche Aspekte und Soft Skills wie Führungsverhalten, Konfliktmanagement und Rhetorik.
Vorrangig unterrichten Unternehmensberater, die Erfahrung aus der Praxis und aus der universitären Lehre mitbringen.
Lehrgangsbeginn ist der 22. September 2005. Die Veranstaltung ist auch die Grundlage für weiterführende Studien zum Master of Science (MSc) in Gesundheitsmanagement und zum Master of Business Administration (MBA).
Die vollständige Pressemitteilung zu diesem Thema erhalten Sie unter:
www.donau-uni.ac.at/de/aktuell/presse/archiv/05383/index.php
Über die Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems ist spezialisiert auf postgraduale akademische Weiterbildung.
Sie bietet exklusive Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschafts- und Managementwissenschaften, Telekommunikation, Information und Medien, Europäische Integration, Umwelt- und Medizinische Wissenschaften sowie Kulturwissenschaften an. Neben hoher Qualität in Lehre, Forschung und Consulting sind Kundenorientierung und Praxisnähe die Markenzeichen des europäischen Modellprojekts. Im Wintersemester 2004/05 sind mehr als 3.000 Studierende in über 100 Studiengängen eingeschrieben.
Für Rückfragen und Bildmaterial:
Donau-Universität Krems
Monika Weisch
Presseservice
Donau-Universität Krems
Kommunikation, Marketing & PR
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
A-3500 Krems
Telefon: +43 (0)2732 893-2255
Fax: +43 (0)2732 893-4258
E-Mail: monika.weisch(at)donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/presse
PR Agentur
onpact AG
Franziska Wolschk
Isartalstrasse 49
80469 München
Telefon: +49 (0) 89 759 003-126
Fax: +49 (0) 89 759 003-10
E-Mail: wolschk(at)onpact.de
Internet: http://www.onpact.de