PresseKat - CallCenterWorld 2010 – den Kundendialog gestalten

CallCenterWorld 2010 – den Kundendialog gestalten

ID: 164185

Die OMEGO Formel: Customer Care + Social Media = Customer Care 2.0

(firmenpresse) - Die Fach- und Kongreßmesse CallCenterWorld hat sich abermals als Leitmesse präsentiert. Das diesjährige Motto hieß: „Den Kundendialog gestalten! Vernetzt. Intelligent. Vertrauensvoll.“ Auf der am 11.02.2010 zu Ende gegangenen Fachmesse für Kundenbetreuung und Call Center Management wurde der Dialog direkt mit dem Besucher geführt. Erstmalig konnten OMEGO und die anderen Fachmessenbesucher elektronisch per Tastendruck (TED) zu einzelnen Themen Stellung beziehen.

Datensicherheit und Socialmedia im Web 2.0 waren die relevanten Abstimmungsbereiche für Dialogmarketing und Callcenter-Management.

Eindeutig ist die Meinung bezüglich der weiteren gesetzlichen Entwicklung. 80% der Befragten sind der Ansicht, dass der telefonische Outbound weiter eingeschränkt werden wird. Ausgangspunkt für dieses Resultat ist die für 2011 anstehende Gesetzesnovellierung mit der so genannten schwebenden Unwirksamkeit. Entgegen dieser Aussicht sind nur knapp über 50% der Auffassung, daß das Telefon in den nächsten Jahren an Bedeutung verlieren wird. Damit erklärt sich auch das rege Interesse an softwarebasierten Komplettlösungen im Kundenbeziehungsmanagement. Im B2C ist die derzeitige Devise nachhaltige Kundenzufriedenheit statt Aquise.

Im Kommunikationsmarketing offerieren die Zahlen, dass ungeachtet der rapiden globalen Entwicklung im Social Network 30% der Customer-Care-Center in ihrer täglichen Arbeit noch gar nicht mit Kundenkommunikation 2.0 in Berührung gekommen sind. Lediglich 3% bewegen sich in der Welt des Web 2.0-Dialoges. Dies belegt welch immenses Potential im Umgang mit Social-Media-Marketing (SMM) hier noch steckt.

Dabei bietet Social Media sowohl im Bereich Kunden- und Imagepflege, als auch im Vertrieb weit mehr als traditionelle Call Center zu leisten im Stande sind. Soziale Netzwerke bieten unmittelbaren Kundendialog und dadurch die Möglichkeit, sofort auf positive als auch negative Resonanz zu reagieren. Soziale Netzwerke ersetzen aber kein professionelles Call Center – sie sind eine wirkungsvolle Ergänzung im CRM.





Als einer der ersten deutschen Anbieter mit gewachsenen CRM-Strukturen bietet die OMEGO KG aus Frankfurt am Main effektive und messbare Lösungen für das integrierte Social Media Marketing im Mix der modernen Kundenbetreuung.

===========================================================
Weiterführende Informationen und Auskunft erteilt Herr F. Alexander Kep
von OMEGO gerne via XING: http://www.xing.com/profile/FAlexander_Kep2
===========================================================

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OMEGO KG aus Frankfurt am Main ist ein gewachsenes und inhabergeführtes Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand. Als Dienstleister und Service-Factory steht OMEGO für qualitativ hochwertige Kundenbetreuung und leistungsstarke Prozessunterstützung im Bereich „Business Process Outsourcing“. Der unternehmerische Fokus liegt in der Übernahme von standardisierten Geschäftsprozessen bis hin zu mehrstufigen Unternehmensfunktionen. BPO - Business Partner OMEGO betreut seit nunmehr 20 Jahren branchenübergreifend Geschäftskunden aus dem Mittelstand sowie eine Reihe von international aufgestellten Konzernen.



Leseranfragen:

F. Alexander Kep (Head of Media Sales)
OMEGO KG
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)700 - 999 333 66
E-Mail: pr(at)omego.eu
XING: http://www.xing.com/profile/FAlexander_Kep2
http://www.omego.eu



PresseKontakt / Agentur:

F. Alexander Kep (Head of Media Sales)
OMEGO KG
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)700 - 999 333 66
E-Mail: pr(at)omego.eu
XING: http://www.xing.com/profile/FAlexander_Kep2
http://www.omego.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  optimise-it realisiert Onlineberatung per Live-Chat beim Shopping-Portal Channel 21 Verstärkte Vermarktung von T-Home-Produkten
Bereitgestellt von Benutzer: omego
Datum: 19.02.2010 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164185
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Kep
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (0)700 - 999 333 66

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CallCenterWorld 2010 – den Kundendialog gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OMEGO KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Reputation als Indikator für Service und Vertrieb ...

Der öffentliche Diskurs erfolgt verstärkt in den sozialen Netzen. Dort erörtern Kunden, Interessenten und Marktbegleiter in diesem Moment über Marken, Branchen und Mitbewerber. Die Erfolgsfaktoren Ansehen und Popularität werden heutzutage maßge ...

Alle Meldungen von OMEGO KG