(firmenpresse) - Balingen, 1.März 2010 – Auf der Internorga, Europas führender Messe für den Außer-Haus-Markt, präsentiert der Technologiehersteller Bizerba aus Balingen vom 12. bis 17. März ein Programm mit Schneidemaschinen für die unterschiedlichsten Anforderungen (Halle B6, Stand 433).
Die VS 12 D eignet sich besonders zum Schneiden von Wurstwaren, Schinken, Speck sowie schnittfestem Gemüse. Ob in Bäckereien, Großküchen, dem Lebensmittelhandel oder Feinkostabteilungen – überall dort, wo hohe Flexibilität gefordert ist, kommt die Schneidemaschine zum Einsatz. Das Hohlschliffmesser aus Spezialstahl mit Hartchromauflage und der geräuscharme Messerantrieb sorgen für einen konstant sauberen Schnitt. Neben der Schnittstelle ist eine Schneidgutabstützung platziert, welche verhindert, dass das Schneidgut nach unten abrutschen kann.
„Bislang erforderte jede Aufschnittplatte ein gewisses Dekorationstalent. Die VS 12 D schafft hier völlig neue Möglichkeiten, indem sie die geschnittenen Scheiben automatisch und ohne Handberührung servierfertig ablegt. Die verschiedenen Ablageformen können als Einschaltprogramm gespeichert werden“, erklärt Andreas Gmelin, Director Food Processing bei Bizerba. Die Maschine kann in drei Reihen längs und quer fächern und das Schneidgut auch in runder Form auf den Aufschnittplatten ablegen. „Die Maschine ist äußerst robust und auch im automatischen Dauerbetrieb extrem belastbar und korrosionsfest“, so Gmelin weiter. Gleitrillen gewährleisten, dass das Schneidgut sauber und mühelos gleiten kann. Die Restehalter, Messerabdeckungen und Zuführschlitten können für die Reinigung schnell abgenommen werden. Das Messer kann mit einem kompakten Schleifapparat geschliffen werden.
Die BS 38 schneidet Lang- oder Rundbrote bis zu einem Durchmesser von 30 Zentimetern in unterschiedlichen Schnittstärken. „Sie ist flexibler als herkömmliche Gattermaschinen, da die Anzahl der Scheiben jedem Kundenwunsch angepasst werden kann. Die BS 38 schneidet dabei sämtliche Brotsorten, auch solche mit besonders dicker Kruste. Über Speichertasten kann der Bediener die Scheibenstärken direkt abrufen. Eine spezielle Einspannvorrichtung sorgt für minimale Endstücke“, so Gmelin weiter. Dank eines besonderen Sicherheitskonzeptes könne auch der Kunde selbst die Maschine bedienen. Diese vorteilhafte Arbeitsteilung spart Zeit und Geld.
Die BS 38 erfüllt höchste Hygieneanforderungen und bietet beste Reinigungsmöglichkeiten. Das ölfreie Schneiden erspart die permanente Reinigung. Die häufig vorkommende Schimmelpilzbildung wird so reduziert.
Ãœber Bizerba:
Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.
Weltweit ist Bizerba in über 120 Ländern präsent – mit 41 Beteiligungen in 23 Ländern und 56 Landesvertretungen. Der Umsatz im Konzern belief sich 2008 auf rund 433 Mio. EUR. Hauptsitz des Unternehmens, das rund 3.100 Mitarbeiter beschäftigt, ist Balingen; weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Österreich), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Forest Hill (USA) und San Louis Potosi (Mexiko).
Für Rückfragen:
Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Director Marketing & Communication
Wilhelm-Kraut-Straße 64
D-72336 Balingen
Telefon +49 7433 12-33 00
Telefax +49 7433 12-5 33 00
email: claudia.gross(at)bizerba.com
nic.pr
network integrated communication
Patrick Schroeder
Coburger Straße 3
53113 Bonn
Telefon +49 228 620 43 84
Telefax +49 228 620 44 75
email: patrick.schroeder(at)nic-pr.de