Rücktritt von Horst Köhler ist sehr bedauerlich
Rücktritt von Horst Köhler ist sehr bedauerlich
(pressrelations) - Deutschland verliert ein in der Bevölkerung geschätztes und beliebtes Staatsoberhaupt
Anlässlich des Rücktritts von Horst Köhler vom Amt des Bundespräsidenten erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder MdB:
Ich bedaure den Rücktritt von Horst Köhler vom Amt des Bundespräsidenten außerordentlich. Wir verlieren mit ihm in dieser für Deutschland schwierigen Zeit einen Bundespräsidenten mit großem wirtschaftlichen Sachverstand. Horst Köhler war ein auch in der Bevölkerung geschätztes und beliebtes Staatsoberhaupt.
Ich danke ihm sehr herzlich für seine für unser Land geleistete Arbeit. Ich persönlich halte seinen Schritt nicht für notwendig. Aber es gilt nun, die Realität anzuerkennen und seine Entscheidung zu respektieren.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205493
Anzahl Zeichen: 1199
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv
Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...
Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher
Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...
Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst
Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...