PresseKat - Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK

Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK

ID: 206258

E-Business kann helfen, Kosten zu sparen, den Absatz zu steigern und neue Märkte zu erschließen. Die Praxis zeigt leider, dass Unternehmen aus Handel, Handwerk und Industrie die rechtlichen Vorschriften und Anforderungen an Websites und Online-Shops häufig nicht kennen und in Rechtsfragen unsicher sind.

(firmenpresse) - Informieren Sie sich. Seit dem 17. Mai 2010 gelten neue, erweiterte Informationspflichten für Dienstleister, die den Kunden vor Erbringung der Dienstleistung zur Verfügung stehen müssen. Ab 11. Juni 2010 gelten neue Regelungen im Versandhandel. Wer hier die neuen Regelungen zeitnah umsetzt, vermeidet teure Abmahnungen.

Internet-Recht ist keine exotische oder Sonderrechtsmaterie, es ist an eine Vielzahl bestehender Gesetze und Normen gebunden. Dennoch sollten Unternehmen in Fragen zum vielfältigen und komplexen Internet-Recht spezialisierte Anwälte zu Rate ziehen, um Mahnungen oder Bußgelder zu vermeiden.

Mit den Sprechtagen zum Online-Recht “Alles, was Recht ist im Internet” will die IHK Gießen-Friedberg ihren Mitgliedern maßgeschneiderte Informationen verfügbar machen. In diesen Beratungen gehen Fachanwälte und Fachleute auf individuelle Fragen und die betriebliche Situation der Unternehmen ein. Argumente und Erläuterungen für Lösungsansätze werden klar verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Der nächste Sprechtag findet am 14.06.2010 (15.00 – 19.00 Uhr) in der IHK Gießen-Friedberg (Seminargebäude Friedberg) statt. Melden Sie sich auf der Website des EC-M an: www.ec-m.de (Veranstaltungsübersicht). Dort finden Sie auch die weiteren Termine. Ihre Anmeldung wird ebenso gerne telefonisch entgegengenommen unter (0641) 309 1357, die Ansprechpartner im EC-M sind Andreas Heines und Edgar Reinhardt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen arbeitet seit 1998 erfolgreich daran, die Entwicklung des Elektronischen Geschäftsverkehrs von Unternehmen in Mittelhessen zu fördern. Dabei unterstützt das EC-M gezielt kleine und mittelständische Unternehmen in der Region bei der Einführung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Kleinen Unternehmen in Handel, Handwerk und Industrie fehlen häufig die nötigen Informationen und das Wissen, um den Nutzen der neuen Medien für sich einschätzen zu können.

Als einer von 28 Knoten im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr ist das EC-M direkter Ansprechpartner, sowohl für die interessierten Unternehmer als auch für die Technologie-Anbieter. Das kompetente Beratungsangebot des EC-M besteht aus vielen Basisleistungen, die gezielt auf den Bedarf der Unternehmer zugeschnitten sind, wie z.B. kostenlose und neutrale Erstinformationen, eine Einstiegsberatung über die Möglichkeiten und Modalitäten der Nutzung des Internets und anderer Netze für geschäftliche Zwecke, die Präsentation von einfachen und weiterführenden Anwendungsbeispielen der neuen Medien im Elektronischen Geschäftsverkehr von Unternehmen.



Leseranfragen:

EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen

Andreas Heines
Gutfleischstr. 3 – 5
35390 Gießen
Tel.: 0641 / 3091347
Fax: 0641 / 3092959
andreas.heines(at)ec-m.de
www.ec-m.de



PresseKontakt / Agentur:

EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen

Andreas Heines
Gutfleischstr. 3 – 5
35390 Gießen
Tel.: 0641 / 3091347
Fax: 0641 / 3092959
andreas.heines(at)ec-m.de
www.ec-m.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenkkarte für den digitalen Lifestyle: easycash Loyalty Solution entwickelt kartenbasierten Gutschein für GRAVIS Beliebteste Zahlungsart ab 02.06.2010 bei SAP Fighting Tribe
Bereitgestellt von Benutzer: amfortas
Datum: 02.06.2010 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206258
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Heines
Stadt:

Gießen


Telefon: 0641 / 3091347

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start des Hessischen Website Awards 2012 ...

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sind aufgerufen, sich ab dem 01. März um den Hessischen Website Award 2012 zu bewerben. Die drei Preisträger werden von einer Fachjury ausgewählt und in einer ...

Alle Meldungen von EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen