PresseKat - Concrete Logic sorgt mit WITAmin R für Unabhängigkeit der Carrier zur Deutschen Telekom

Concrete Logic sorgt mit WITAmin R für Unabhängigkeit der Carrier zur Deutschen Telekom

ID: 209249

Das Bonner Softwarehaus Concrete Logic GmbH bringt Auftragseingang-Schnittstelle (Verkaufsschnittstelle) für Carrier auf den Markt.

(firmenpresse) - Bonn, 11.06.2010 - Das Bonner Softwarehaus Concrete Logic GmbH bringt Auftragseingang-Schnittstelle (Verkaufsschnittstelle) für Carrier auf den Markt.

WITAmin R (WITAmin R für Reverse) ist eine genormte Verkaufsschnittstelle für Telekommunikationsunternehmen und ermöglicht den automatisierten Verkauf von eigenen Wholesale-Produkten an andere Carrier. Durch die Zunahme der Geschäftsfälle wird eine Automatisierung der Verkaufsschnittstelle immer rentabler und damit interessanter. In vielen Fällen werden noch Faxe zur Übermittlung von Aufträgen verwendet, die ein hohes Maß an manueller Bearbeitung erfordern. WITAmin R senkt die Kosten und vermindert die Gefahr zusätzlicher Fehlerquellen durch Eliminierung der manuellen Erfassung.

Mit WITA wurde bei der Telekom eine homogene, durchgängige IT-Landschaft eingeführt, durch die Carrier produktunabhängig bei der Telekom bestellen können. Die WITA- Spezifikation ist bereits im Einsatz. Durch Umkehrung des WITA-Prinzips wird jeder WITA nutzende Einkäufer ein potentieller Kunde.
Durch Nutzung der WITA-Sprache zum Ein- und Verkaufen entsteht nur geringer zusätzlicher Aufwand für Kunden, die eine WITA Schnittstelle bereits implementiert haben. Die Markteinführung eigener Bestellverfahren erübrigt sich bei der Nutzung von WITA. Durch generische Produktdefinitionen wird eine Stabilität für die Zukunft erreicht, welche durch die Unabhängigkeit von Produkt und Protokoll unterstützt wird. WITA erlaubt auch die Implementierung eigener Produkte. Mit der Zentralisierung der Schnittstellen ist nur noch ein einziges Interface notwendig. Der interne Aufwand (Routing, Firewalls, Plattformwechsel, Wartungsfenster,…) wird reduziert. Die Optimierung des Workflows erlaubt die einfachere Überwachung der Kommunikationspfade.

WITAmin R umfasst die Implementierung gemäß der WITA Schnittstellenspezifikation. Mit der Nutzung des WITAmin CORE Systems wird eine hohe Betriebssicherheit garantiert. Für die bestellenden Carrier wird ein zentraler Serviceendpunkt bereitgestellt. Die Signierung und Verifizierung von Aufträgen und Rückantworten von und zu den Carriern wird durch Zertifikate erreicht. Es findet eine automatische Vollständigkeitsprüfung und Validierung der ausgetauschten Informationen statt. Über eine administrative Weboberfläche kann das Interface und die Ablaufkontrolle der Aufträge bequem verwaltet werden. Weitere bestellende Carrier können problemlos hinzugefügt werden.




Durch Kapselung der komplexen Webservice Schnittstelle werden nicht nur die Backend-Implementierungskosten reduziert, sondern auch die Implementierungsdauer (Time to market) verkürzt. Mit voller Konzentration auf das eigene Business wird das gesamte Know-How gebündelt. Die Kunden erreichen durch die Trennung in Back End und Schnittstellen-Logik Investitionssicherheit. Die offene Architektur mit PlugIn-Technologie erlaubt jederzeit die einfache Erweitung der Schnittstelle um weitere Produkte. Einer der größten Vorteile ist die Reduzierung und Vermeidung von langsamen, manuell betriebenen und aufwändigen Fax-Prozessen und deren Fehlerfolgen. Die Protokollierung aller ein- und ausgehenden Meldungen führt in Verbindung mit einer Abfrage GUI, zu einem vereinfachten Clearing. Der integrierte Simulator ist für alle WITA-Produkte konfigurierbar. Der Kunde kann damit schon weit vor der Wirkbetriebsaufnahme testen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Concrete Logic:
Concrete Logic ist Spezialist für vielschichtige Softwareprojekte, insbesondere mit modernen Java-Technologien. Hervorzuheben ist dabei die integrierte Vorgehensweise mit einem besonderen Fokus auf methodisch gestütztem Projekt- und Qualitätsmanagement bei der Realisierung individueller Lösungen. Thematische Schwerpunkte sind kaufmännische Anwendungen von der Kunden- und Bestandsverwaltung bis hin zu Abrechnungssystemen und Vertriebssteuerung (CRM). Besondere Beachtung verdienen hierbei die serviceorientierten Schnittstellenlösungen für Telekommunikationsanbieter. Concrete Logic deckt mit seinen Partnern das Spektrum von der Geschäftsprozessanalyse über Entwicklung, Integration von Lösungen bis hin zur Qualitätssicherung und Inbetriebnahme ab.



Leseranfragen:

Concrete Logic GmbH
Marco Moers
In den Dauen 6
53117 Bonn
Tel. 0228 62077 216
Fax 0228 62077 222



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Niedergang der Kabelherrschaft Der IT-Bestand – eine unbekannte Größe
Bereitgestellt von Benutzer: concrete7
Datum: 11.06.2010 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209249
Anzahl Zeichen: 3579

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Moers
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-62077216

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Concrete Logic sorgt mit WITAmin R für Unabhängigkeit der Carrier zur Deutschen Telekom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concrete Logic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Concrete Logic und BTC vereinbaren Kooperationsvertrag ...

Bonn, 01.02.2011. Am 15.12.2010 vereinbarten die Unternehmen BTC AG mit Sitz in Oldenburg und die Concrete Logic GmbH die Zusammenarbeit. Von der Kooperation versprechen sich beide Unternehmen Synergien bei der Vermarktung und Implementierung der vo ...

Alle Meldungen von Concrete Logic GmbH