PresseKat - BBE - Branchenfokus Lederwaren / Accessoires 2010 bei markt-studie.de

BBE - Branchenfokus Lederwaren / Accessoires 2010 bei markt-studie.de

ID: 215591

Der deutsche Markt für Lederwaren und Accessoires umfasst gegenwärtig (2009) ein Volumen von rund 2,65 Mrd. Euro. Damit hat die Branche entgegen dem allgemeinen Trend im Handel ein Plus von fast 3 Prozent erzielen können.

(firmenpresse) - Markttreiber im Kernmarkt sind nach wie vor Damentaschen, die mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von gut 8 Prozent den Markt stimulieren konnten. In der erweiterten Branchenbetrachtung kommen Schals und Halstücher sogar auf ein Durchschnittswachstum von mehr als 24 Prozent.

Die dominierenden Vertriebskanäle sind mit einem Marktanteil von zusammen über 60 Prozent weiterhin der Lederwarenfachhandel und die Warenhäuser, wenngleich diese Betriebsformen Marktanteilsverluste zu verzeichnen haben, dies vor allem zum Vorteil des stark preisorientierten Textilfachhandels mit seinen vertikalen Ketten (H&M u. a.). Gleichzeitig suchen Lederwaren-Hersteller den Weg zum Kunden über Monolabelstores. Sie diversifizieren und verbreitern ihre Sortimente, etwa um Schuhe. Hersteller und vertikale Händler hebeln auch im Markt für Lederwaren und Accessoires allmählich die klassische Wertschöpfungskette über die drei Wirtschaftsstufen Industrie, Großhandel, Einzelhandel aus.

Lederwaren und Accessoires werden als Bestandteil des modischen Outfits immer wichtiger und sind vor allem den Kriterien der Außendarstellung bzw.der Inszenierung des Outfits unterworfen, wobei Produkte aus dem Luxus-/Premium-Sortiment eine wichtige Rolle spielen. Modischer Chic ist jedoch immer weniger eine Preisfrage. Abwechslung und Flexibilität im individuellen Styling sind bei der Kaufmotivation immer wichtiger.

Dabei wandeln sich Lederwaren und Accessoires von langlebigen Gebrauchsgütern mit besonderem Anschaffungscharakter zu Verbrauchsgütern für das aktuelle Outfit. Gleichzeitig wächst die Bedeutung von Marken bis hinunter zum „Preis-Wert-Markt“, dem Preissegment unterhalb der Preismitte.

Im wertigen Bereich existieren nur wenige deutsche Markenhersteller. Der größte Teil der Nachfrage wird von Importen befriedigt. Die inländische Produktion beträgt weniger als ein Zehntel des Importwertes. Der hohe Offenheitsgrad zeugt vom deutlichen Transitcharakter des deutschen Lederwarenmarktes.





Die überraschend positive Entwicklung aus 2009 wird sich im laufenden Jahr nicht durchgängig fortsetzen. Bei insgesamt schwacher Einzelhandelskonjunktur wird es in 2010 zu Korrekturen besonders in den zuletzt stark gewachsenen Warengruppen kommen, was insgesamt zu einem Minus im Markt für Lederwaren und Accessoires führt. Erst ab 2011 sind wieder Wachstumsraten von bis zu 2 Prozent zu erwarten, jedoch mit abflachender Tendenz bis 2014. Hier macht sich allmählich der Bevölkerungsrückgang bemerkbar, vor allem aber die zunehmende Alterung der Gesellschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 61 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez

Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez

Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  11. easycash SEPA Round Table Lamy linea – Schreibgeräte aus eloxiertem Aluminium
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 23.06.2010 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215591
Anzahl Zeichen: 2849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBE - Branchenfokus Lederwaren / Accessoires 2010 bei markt-studie.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Weinmarktes in Deutschland bis zum Jahr 2017 ...

Es wird ein durchschnittliches Wachstum von 1,93 Prozent zwischen den Jahren 2013 und 2017 im Vorjahresvergleich vorausgesagt. Die Experten von Canadan schätzen das Marktvolumen vor dieser Zeit auf einen Wert von 31,913.5 EUR (US$ 41,041.1 Millionen ...

Alle Meldungen von markt-studie.de