PresseKat - Weizen und Gemüse: Agrarkooperative in West-Afghanistan bringt erste Ernte ein / Aus Flüchtlingen

Weizen und Gemüse: Agrarkooperative in West-Afghanistan bringt erste Ernte ein / Aus Flüchtlingen werden Bauern - Existenzgrundlage für 45 Familien

ID: 224502

(ots) - Ihre erste Ernte fahren derzeit die
Mitglieder der Agrarkooperative in Saadat in der westafghanischen
Provinz Herat ein. 23 Familien - aus dem Iran zurückgekehrte
Kriegsflüchtlinge - haben 2009 gemeinsam mit dem internationalen
christlichen Hilfswerk Shelter Now die Genossenschaft gegründet,
heute wirtschaften 45 Haushalte gemeinsam. Zuvor hatten die Männer
und Frauen bei einer Partnerorganisation von Shelter Now an einem
Schulungsprogramm in Landwirtschaft und Gartenbau teilgenommen. "Dank
einer Grundausstattung mit Saatgut, landwirtschaftlichen Geräten und
einer Bewässerungsanlage bauen sie sich nun eine eigene Existenz
auf", berichtet der deutsche Shelter-Now-Direktor Udo Stolte.

In den letzten Wochen haben die Mitglieder der Kooperative die
gemeinsame Weizenernte abgeschlossen. Das Getreide soll zunächst
eingelagert und später verkauft werden, wenn bessere Preise erzielt
werden können. Auf den abgeernteten Feldern werden nach der
Bodenbearbeitung Mungbohnen, Karotten und Kreuzkümmel angebaut.
Begonnen hat inzwischen die Gemüseernte: Zucchini, Auberginen,
Tomaten und Kürbisse werden der Wüste abgetrotzt, ebenso Gurken,
Zwiebeln, Melonen und Mais. Davon versorgen sich die Familien selbst
und verkaufen den Überschuss in den umliegenden Dörfern.

Die Angehörigen der Agrarkooperative investieren mutig in ihre
gemeinsame Zukunft: Die einfachen Gerätschaften, die sie als
Starthilfe erhielten, haben sie verkauft und sich unter anderem eine
Dreschmaschine und einen Traktor angeschafft. "Ohne große
Lehreinheiten sind aus Individualisten überzeugte Genossenschafter
geworden", freut sich der deutsche Agrarexperte Ewald Göttler, der
für Shelter Now das Projekt begleitet. Die gemeinsame Technisierung
biete gute Chancen, die Probleme der Aufbauphase zu bewältigen.
Beratung durch Ewald Göttler und seine Frau Gudrun erhalten die




Bauernfamilien zum Beispiel in Fragen der Pflanzengesundheit und der
Bekämpfung von Schädlingen.

Derzeit bewirtschaftet die Kooperative von Saadat 30 Hektar Pacht-
und 10 Hektar Regierungsland. Die Provinzregierung von Herat ist
derart angetan von dem Projekt, dass sie jetzt 400 Hektar fast
kostenlos zur Verfügung stellt - mit der Auflage, diese Fläche
landwirtschaftlich zu entwickeln.

Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit
Koordinierungsbüro in Deutschland. Seit 1983 ist es in Pakistan unter
dem Namen "Shelter Now International Pakistan" und seit 1988 in
Afghanistan als "Shelter Now International Afghanistan" tätig. Der
Name der Organisation in Deutschland lautet "Shelter Now Germany
e.V.". Shelter Now finanziert seine Hilfsaktionen zu einem großen
Teil aus privaten Spenden. Die effiziente und projektbezogene
Verwendung der Mittel wird Shelter Now durch das Deutsche
Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel
bescheinigt.

Spendenkonto: Kontonummer 2523058, Norddeutsche Landesbank, BLZ
250 500 00



Pressekontakt:
Shelter Now Germany e.V., Waisenhausdamm 4, 38100 Braunschweig,
Telefon: 0531/88 53 95-7, Telefax: 0531/88 53 95-9, info(at)shelter.de,
www.shelter.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dpa/video: Vorschau für Donnerstag, 08. Juli 2010 BRIGITTE Kommunikationsanalyse: Deutsche Frauen finden sich einfach toll
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224502
Anzahl Zeichen: 3492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Braunschweig



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weizen und Gemüse: Agrarkooperative in West-Afghanistan bringt erste Ernte ein / Aus Flüchtlingen werden Bauern - Existenzgrundlage für 45 Familien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shelter Now Germany e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Shelter Now Germany e.V.