PresseKat - Pakistan: Sauberes Trinkwasser verhindert Ausbruch von Epidemien / Hilfe für Flutopfer geht weiter:

Pakistan: Sauberes Trinkwasser verhindert Ausbruch von Epidemien /

Hilfe für Flutopfer geht weiter: Shelter Now verteilt Gaskocher und Essgeschirr

ID: 254976

(ots) - Mit der Verteilung von 300.000 Chlortabletten
zur Reinigung von Trinkwasser hat das internationale christliche
Hilfswerk Shelter Now die zweite Phase der Unterstützung für
Flutopfer in Pakistan gestartet. Ab der kommenden Woche erhalten rund
800 Familien im Katastrophengebiet außerdem einfache Gaskocher, Töpfe
und Essgeschirr. "Möglichst viele Menschen sollen in die Lage
versetzt werden, ihr Essen wieder selbst zuzubereiten", sagt der
deutsche Shelter Now-Direktor Udo Stolte. Dennoch müsse vorerst
weiterhin auch gekochtes Essen verteilt werden.

Die Wasserreinigungstabletten wurden Shelter Now von der
"International Water Aid Organization" (IWAO) mit Sitz in Heidelberg
gespendet. Mit einer Tablette lassen sich nach Angaben der IWAO zehn
Liter Wasser desinfizieren. "Damit tragen wir dazu bei, den Ausbruch
von Epidemien im Katastrophengebiet zu verhindern", zeigt sich Udo
Stolte dankbar. Shelter Now verteilt an eine Familie jeweils 200
Chlortabletten zusammen mit einem Kühlbehälter, in dem das
lebenswichtige keimfreie Trinkwasser aufbewahrt und transportiert
werden kann. Die 200 Tabletten sichern den Trinkwasserbedarf einer
Familie für etwa zwei Monate.

Neben Wassertabletten und Küchenutensilien stellt Shelter Now den
Opfern der verheerenden Ãœberschwemmungen auch Betten, Matratzen und
Steppdecken zur Verfügung. Darüber hinaus hat das Hilfswerk Frauen
mit der Herstellung von Kleidung beauftragt - viele Kinder laufen
unbekleidet umher, da durch die Katastrophe alles verloren gegangen
ist.

Nachdem der Wasserstand im Einsatzgebiet von Shelter Now in
Nordwest-Pakistan vielerorts zurückgegangen ist, wird jetzt das ganze
Ausmaß der Schäden sichtbar. So sind in den Dörfern rund um Charsadda
mehr als 85 Prozent der - aus Lehm gebauten - Häuser komplett
zerstört, die anderen schwer beschädigt. Einzelne Dörfer stehen noch




unter Wasser, ihre Bewohner leben auf Anhöhen in Zeltsiedlungen.

"Wir erreichen jetzt eine Phase, ab der wir der Bevölkerung wieder
mehr Selbständigkeit und damit Menschenwürde ermöglichen können",
erklärt Shelter Now-Direktor Udo Stolte. Erfreut äußert er sich über
den stetigen Spendeneingang: "Angesichts der immensen Zerstörungen
müssen wir die Menschen auch beim Wiederaufbau ihrer Heimat
unterstützen."

Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit
Koordinierungsbüro in Deutschland. Seit 1983 ist es in Pakistan unter
dem Namen "Shelter Now International Pakistan" und seit 1988 in
Afghanistan als "Shelter Now International Afghanistan" tätig. Der
Name der Organisation in Deutschland lautet "Shelter Now Germany
e.V.". Shelter Now finanziert seine Hilfsaktionen zu einem großen
Teil aus privaten Spenden. Die effiziente und projektbezogene
Verwendung der Mittel wird Shelter Now durch das Deutsche
Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel
bescheinigt.

Spendenkonto: Kontonummer 2523058, Norddeutsche Landesbank, BLZ
250 500 00



Pressekontakt:
Shelter Now Germany e.V., Waisenhausdamm 4, 38100 Braunschweig,
Telefon: 0531/88 53 95-7, Telefax: 0531/88 53 95-9, info(at)shelter.de,
www.shelter.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Raum für Zukunft - freie MBA-Studienplätze an der Hamburger Fern-Hochschule Neues 1LIVE-Moderatorenteam: Jan Böhmermann und Simon Beeck gehen am 13. September auf Sendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254976
Anzahl Zeichen: 3523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Braunschweig



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakistan: Sauberes Trinkwasser verhindert Ausbruch von Epidemien /

Hilfe für Flutopfer geht weiter: Shelter Now verteilt Gaskocher und Essgeschirr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shelter Now Germany e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Shelter Now Germany e.V.