Kölner Stadt-Anzeiger: Medienethiker: Berichterstattung über Duisburgs Oberbürgermeister "grenzwertig"
(ots) - Köln. Als "grenzwertig" bezeichnet der Duisburger
Medienethiker Professor Christian Schicha die Berichterstattung über
den Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland. "Man braucht ein
Ventil, und das funktioniert über Personalisierung", sagte er dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Die Trauer kanalisiere
sich nun in "Wut und Hass". Zudem empfindet Schicha es als "empörend,
dass immer wieder Bilder von toten Menschen gezeigt werden". Das
diene nicht der Aufklärung und Wahrheitsfindung. Generell beobachtet
Schicha eine "enorme Beschleunigung" bei den klassischen Medien durch
den Einfluss von Internetportalen wie YouTube. "Natürlich liegt es
für Journalisten nahe solche Bilder zu zeigen. Man hat wenig Aufwand,
muss nicht recherchieren. Man erzeugt Betroffenheit. Aber wichtiger
als die reine Dokumentation eines Geschehens ist eben die
Einordnung."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion(at)mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2010 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235932
Anzahl Zeichen: 1140
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kölner Stadt-Anzeiger: Medienethiker: Berichterstattung über Duisburgs Oberbürgermeister "grenzwertig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Als "große Ermutigung" bezeichnete der
regimekritische chinesische Schriftsteller Liao Yiwu die Verleihung
des Friedensnobelpreises an den inhaftierten Autoren Liu Xiaobo. "Ich
hoffe, das ist nur der Anfang und ich wünsche sehr, da ...
Köln. Der von US-Einheiten im Juli in Afghanistan
festgenommene Deutsch-Afghane Ahmad S. wird derzeit von Beamten des
Bundesamtes für Verfassungsschutz und des Bundesnachrichtendienstes
im afghanischen US-Militärgefängnis Bagram verhört. Das ...
Köln. Beamte der Bundespolizei waren an dem
umstrittenen Stuttgarter Polizeieinsatz vom vorigen Donnerstag mit
Schlagstöcken und Pfefferspray aktiv beteiligt. Das berichtet der
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Beruf ...