Kölner Stadt-Anzeiger: Auch Bundespolizisten gingen
gegen Demonstranten vor
(ots) - Köln. Beamte der Bundespolizei waren an dem
umstrittenen Stuttgarter Polizeieinsatz vom vorigen Donnerstag mit
Schlagstöcken und Pfefferspray aktiv beteiligt. Das berichtet der
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf
Teilnehmer der Bundestags-Innenausschuss sitzung am Mittwochmorgen.
So hätten Beamte der beiden Einsatzhundertschaften der Bundespolizei
auf Geheiß der örtlichen Einsatzleitung ebenso Gewalt angewandt wie
ihre Kollegen aus den Länderpolizeien. Wasserwerfer habe die
Bundespolizei hingegen nicht eingesetzt, hieß es weiter. Im Übrigen
lägen gegen Bundespolizisten bisher keine Anzeigen vor. Das könne
allerdings noch kommen.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion(at)mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270583
Anzahl Zeichen: 908
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Als "große Ermutigung" bezeichnete der
regimekritische chinesische Schriftsteller Liao Yiwu die Verleihung
des Friedensnobelpreises an den inhaftierten Autoren Liu Xiaobo. "Ich
hoffe, das ist nur der Anfang und ich wünsche sehr, da ...
Köln. Der von US-Einheiten im Juli in Afghanistan
festgenommene Deutsch-Afghane Ahmad S. wird derzeit von Beamten des
Bundesamtes für Verfassungsschutz und des Bundesnachrichtendienstes
im afghanischen US-Militärgefängnis Bagram verhört. Das ...
Die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für
Kirchen und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth, hat die
jüngsten Aussagen von Bundespräsident Christian Wulff zur Bedeutung
des Islam für Deutschland unterstützt. "Ja, der Islam ...