(ots) -
Am Sonnabend, den 31. Juli, eröffneten die ersten beiden
Rossmann-Drogeriemärkte in der türkischen Hauptstadt und
Millionenmetropole Ankara. Sie bieten mit rund 14.000 Artikeln auf
einer Verkaufsfläche von jeweils rund 800 qm ein Sortiment wie in
Deutschland inklusive Schreibwaren, Spielzeug und Zeitschriften. Die
ersten "Drogeriemärkte des Balkans" liegen in den großen und neuen
Einkaufszentren "Antares" im nordöstlichen Stadtteil Etlik sowie
"Kentpark" im südwestlichen Stadtteil Cankaya. Mit 150 bzw. 120
Geschäften vereinen diese großen Einkaufszentren Mode, Schmuck,
Lebensmittel, Dienstleistungen und Gastronomie wie in Deutschland.
Hier haben sich auch international bekannte Marken wie Adidas, C&A
oder Real angesiedelt. An vielen Stellen Ankaras wurde seit Wochen
mit Großplakaten für die ersten Drogeriemärkte der Türkei geworben.
Das Motto lautet "Alman devi Rossmann binlerce ürünüyle Ankara'da!"
("Der deutsche Riese Rossmann eröffnet mit Tausenden Artikeln in
Ankara"). Die meisten Artikel stammen aus der Türkei bzw. werden von
den großen internationalen Herstellern wie Beiersdorf, Johnson &
Johnson oder Procter & Gamble in der Türkei produziert. Die
Rossmann-Eigenmarken babydream, Isana oder facelle kommen aus
Deutschland. Im Foto-Sortiment hat Rossmann mit den ersten
Kodak-Sofortdruckern Ankaras eine absolute Neuheit in die Türkei
gebracht.
Der feierlichen Eröffnung mit Musikkapellen, üppigem
Blumenschmuck, Fotografen und Kamerateams war eine Pressekonferenz im
"Sheraton Ankara" vorausgegangen. Hier betonte Dirk Roßmann die
einmalige Chance, durch wirtschaftliche Zusammenarbeit und gemeinsame
Arbeit, "Vorurteile überwinden und Völker zusammenführen zu können".
Fevzi Pinar, der als Vertreter der türkischen Partner das Wort
ergriff, versprach sich von der Zusammenarbeit mit Rossmann "Ideen
und Impulse für den türkischen Markt". So sei das Prinzip der
Selbstbedienung in der Türkei längst noch nicht so verbreitet wie in
Deutschland. Zu den Klängen eines türkischen Schlagers aus den 1970er
Jahren (Rossmann-Gründungszeit in Deutschland), der von einer in
Rossmann-Trikots gekleideten Kapelle intoniert wurde, folgte dann um
11:00 Uhr die feierliche Eröffnung des Rossmann-Drogeriemarktes im
EKZ Antares. Dirk Roßmann durchschnitt gemeinsam mit den Brüdern
Nazim und Fevzi Pinar ein rotes Band, das vor dem Markt gespannt
worden war. Dann drängten Gratulanten, Neugierige und Kunden in die
Verkaufsstelle. Rund 7.000 Kunden wurden an diesem ersten Wochenende
bei Rossmann gezählt. Sei kauften vor allem Eigenmarken und
Elektro-Geräte aus der "Rossmann-Ideenwelt". Die feierliche
Eröffnung des zweiten Marktes im EKZ Kentpark folgte dann um 13:00
Uhr nach dem gleichen Muster.
Am 16. Dezember 2009 hatten die Dirk Rossmann GmbH und die
türkische PNR Gruppe (PNR Grup Dagitim Pazarlama Kozmetik Sanayi ve
Tic.Ltd. Sti.) in Istanbul eine gemeinsame GmbH gegründet. Die neue
Gesellschaft heißt "Rossmann Pinar Magazacilik Tic.Ltd.Sti." und hat
ihren Sitz in Istanbul. Die Dirk Rossmann GmbH ist zu 75 Prozent, die
PNR Gruppe zu 25 Prozent an der Gesellschaft beteiligt. Rossmann
beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiter in der Türkei, davon rund die
Hälfte in den beiden Drogeriemärkten, die andere Hälfte in Verwaltung
und Logistik in Istanbul. Nach erfolgreichem Start in Ankara und
Einstellung aller Systeme sollen in den kommenden 12 Monaten 20
weitere Rossmann-Märkte in der Türkei eröffnet werden.
Nach den Gründungen in Polen (Mai 1993), Ungarn (Dezember 1993),
Tschechien (April 1994) und Albanien (Juni 2008) ist Rossmann Pinar
Magazacilik die fünfte Rossmann-Auslandsgesellschaft. Aktuell tragen
die 760 Rossmann-Verkaufsstellen im Ausland rund 25 Prozent zum
Konzernumsatz bei, der im ersten Halbjahr 2010 bei 2,15 Mrd. EUR lag.
Im laufenden Jahr erwartet Rossmann einen Gruppenumsatz von 4,6 Mrd.
EUR.
Pressekontakt:
DIRK ROSSMANN GmbH
Abtlg. Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Tel.: 05139/898-4444
dialog(at)rossmann.de