PresseKat - David gegen Goliath / Wie mittelständische Explorationsfirmen den Öl-Multis die Stirn bieten (mit

David gegen Goliath / Wie mittelständische Explorationsfirmen den Öl-Multis die Stirn bieten (mit Bild)

ID: 237100

(ots) -
Das Erdöl unser Leben in der gesamten zivilisierten Welt bestimmt,
wir abhängig von diesem Rohstoff sind, weiß heute jeder aufgeklärte
Mensch. Nahezu jeder Kunststoff entsteht auf der Basis von Erdöl.
Computer, Telefone, Bekleidung, Alltagszubehör, Verpackungen und
Anbauteile - alles entsteht aus dem schwarzen Gold. Ohne Öl bräche
unsere Welt wie wir sie kennen zusammen.

Das damit der Ölmarkt lukrativ ist und Unternehmen die hier
erfolgreich arbeiten exzellente Renditen erwirtschaften, wissen wir
nicht erst seit der Serie Dallas.

Doch Unmut macht sich breit. Immer mehr kleine und
mittelständische Unternehmen aus den USA erobern interessante Nischen
des Marktes und setzen dabei auf das moralische Verantwortungsgefühl
und den Weitblick von deutschen Investoren. "Während eine
Tagesproduktion von 200.000 Barrel für den Großkonzern ein Muss ist,
fördern wir künftig ca. 6.000 Barrel am Tag und sichern uns damit für
die nächsten Jahrzehnte exzellente Renditen" beschreibt exemplarisch
Daniel Wolfensberger von der Northwest Oil & Gas Trading Company
Inc..

"Vor allem unsere deutschen Investoren sehen in dem geringen
Kostenapparat und der direkten Einspeisung in die staatliche Pipeline
eine hohe Transparenz und Sicherheit. Wenn sich dies dann mit hohen
Umweltschutzanforderungen, bestehenden Versicherungen bei Havarien
und Umweltschäden und ausschließlich risikoarmen Bohrungen auf Land
verbinden lässt, fühlt sich auch der umweltorientierte und moralisch
gefestigte Investor bestätigt" fügt er mit einer entschiedenen Geste
hinzu.

Unsere Frage nach der Möglichkeit, den Weltbedarf über kleinere
Unternehmen zu sichern, verneint er entschieden. "Die Großkonzerne
sind logistisch notwendig. Lediglich die Grenzen, in denen sich diese
Unternehmen bewegen, sollten besser geregelt und überwacht werden.




Das Geschäft muss wieder sauberer werden, wir sind es nachfolgenden
Generationen schuldig"

So wie Wolfensberger denken heute sicher viele. Während die
Nachfrage nach Öl den Geldwert bestimmt, Lobbyismus über politische
Machtverhältnisse entscheidet und Kriege, Naturkatastrophen zu den
Begleiterscheinungen zählen, ist die Förderung von Erdöl ein bizarres
und zeitweise schmutziges Geschäft - wenn an sich auch zwingend
notwendig.

So bleibt zu hoffen, dass die Euphorie deutscher Investoren für
diese kleinen und mittelständischen Betriebe weiter anhält und der
Anteil am Ölmarkt steigt. Damit steigt nämlich zwangsläufig auch der
Anteil der Firmen, die ihre Bohrlizenzen nur auf risikoarmen Feldern
beantragen und nur nach intensiver Prüfung sowie dem Bestehen von
Versicherungen einschließlich Zahlungsnachweis erhalten, um im Falle
von Unfällen, Naturschädigungen bekämpfen bzw. verhindern zu können.

"Die Reglements sind hart und wir unterliegen starken gesetzlichen
Kontrollen im Rahmen enger gesetzlicher Bestimmungen. Es ist aber OK
und ja, es ist eigentlich absolut richtig, denn auch mein Enkel soll
schließlich eine intakte Natur mit all ihren Besonderheiten kennen
lernen.", meint Wolfensberger etwas nachdenklich.



Pressekontakt:
Northwest Oil & Gas Trading Company Inc.
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt

Daniel Wolfensberger
Fon: 0049-69-710456-478
info(at)nortwhwestoil.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pharma-Unternehmen unter Druck durchüberalternde Sortimente / Accenture-Untersuchung: Unternehmen sollten Medikamente, deren Patentschutz bald ausläuft, heute schon anders vermarkten Elterngeldbezug von Vätern: große regionale Unterschiede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2010 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237100
Anzahl Zeichen: 3706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"David gegen Goliath / Wie mittelständische Explorationsfirmen den Öl-Multis die Stirn bieten (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Northwest Oil (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Perspektiven in derÖl- und Gasförderung ...

Immer mehr kleine mittelständische Unternehmen erschließen sich und ihren Anlegern den stets wachsenden Öl- und Gasmarkt. Wie dies gelingt? Mit niedrigen Kostenstrukturen, geringen administrativen Aufwand und einer dynamischen Unternehmenskultu ...

Schwarzes Gold -Öl regiert die Welt ...

Für Öl war die Welt offenbar schon immer bereit nahezu jeglichen Kompromiss einzugehen. Für Öl wurde gelogen und Krieg geführt. Ganze Regierungen entledigen sich moralischer Bedenken, denn Öl begründet den Reichtum ganzer Nationen und führ ...

Ölexporationen - Neue Nischen im Weltmarkt ...

Während die Ölmultis sich zunehmend einem öffentlichen Druck ausgesetzt sehen, der ausgelöst durch diverse Skandale und Ölkatastrophen in der Öffentlichkeit entsteht, erobern zunehmend kleine und mittelständische Firmen entstehende Nischen ...

Alle Meldungen von Northwest Oil