(ots) - VerkehrsRundschau führt zwei neue Markenstudien
durch. Neben "Nutzfahrzeuge & Fuhrpark" nun auch Image-Rankings im
Bereich "Flurförderzeuge" sowie "Transport- &
Logistikdienstleistungen"
Das Wochenmagazin VerkehrsRundschau startet zwei neue
Markenstudien. Neben dem bekannten Image-Ranking "Nutzfahrzeuge &
Fuhrpark" wird es künftig auch ein Image-Ranking "Transport- &
Logistikdienstleistungen" sowie ein Image-Ranking "Flurförderzeuge"
geben. Alle drei Markenstudien führt das Bielefelder
Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag der VerkehrsRundschau
durch.
Im Herbst 2010 befragt TNS Emnid wieder Transporteure, Spediteure
und Werkverkehrsunternehmen zu Image und Bekanntheit der rund
einhundert wichtigsten Marken aus dem Bereich Nutzfahrzeuge sowie
Produkte und Dienstleistungen für den Fuhrpark (Image-Ranking
"Nutzfahrzeuge & Fuhrpark 2011/12"). Die Präsentation der Ergebnisse
dieser Studie, die künftig alle zwei Jahre durchgeführt wird, und die
Verleihung der "Image Awards 2011/12" findet am 24. Februar 2011 im
Rahmen der VerkehrsRundschau-Gala in München statt.
Ebenfalls im Herbst 2010 befragt TNS Emnid Logistikverantwortliche
in Industrie, Handel und Spedition zu Image und Bekanntheit der
wichtigsten Gabelstapler-Marken in Deutschland (Image-Ranking
"Flurförderzeuge 2011/12"). Die Untersuchung wird in den Kategorien
"Gabelstapler und Lagertechnikgeräte" sowie "Mitnahmestapler"
durchgeführt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse dieser Studie, die
künftig alle zwei Jahre stattfindet, sowie die Verleihung der
dazugehörigen "Image Awards" ist ebenfalls für die
VerkehrsRundschau-Gala im Februar 2011 in München vorgesehen.
Das Image-Ranking "Transport- & Logistikdienstleistungen" wird
derzeit im Detail ausgearbeitet. Im Rahmen dieser Markenstudie
befragt TNS Emnid im Auftrag der VerkehrsRundschau Logistikleiter aus
der verladenden Wirtschaft zu Image und Bekanntheit der wichtigsten
Marken aus dem Bereich Transport, Spedition und Logistik. Vorgesehen
sind unter anderem die Kategorien "Ladungsverkehre/Stückgut",
"KEP-Dienste", "Tank- und Silotransporte", "Kontraktlogistik",
"Seecontainerverkehre" und "Aircargo". Ausgewählten Vertretern der
Logistikbranche wird das Konzept der Studie am 25. Februar 2011 in
München in einem Workshop vorgestellt. Die Durchführung der im
Zweijahresrhythmus geplanten Studie ist für Herbst 2011 vorgesehen.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse des Image-Rankings
"Logistikdienstleistungen" sowie die Verleihung der dazugehörigen
Image Awards wird im Rahmen der VerkehrsRundschau-Gala im Frühjahr
2012 stattfinden.
"Mit dieser neuen inhaltlichen und zeitlichen Aufteilung der
VerkehrsRundschau-Image-Rankings und Image Awards ist es uns möglich,
in regelmäßigen Abständen detaillierte Informationen zur Wahrnehmung
der wichtigsten Marken zu liefern", sagt Andre Kranke, Studienleiter
und stellvertretender Chefredakteur der VerkehrsRundschau.
Die VerkehrsRundschau führt (auch als Nachfolgerin der Zeitschrift
LOGISTIK inside) schon seit dem Jahr 2002 Image-Rankings in den
Bereichen Logistik, Transport und Nutzfahrzeuge durch. Bei den
repräsentativen Studien befragt TNS Emnid jedes Jahr 300 bis 400
Fach- und Führungskräfte aus Transport, Spedition und verladender
Wirtschaft.
Für die Redaktion:
Als einziges wöchentliches Magazin für Transport, Spedition und
Logistik bringt die VerkehrsRundschau alle Hintergründe entlang der
gesamten Transport- und Logistikkette - verkehrsträgerübergreifend,
international, praxisorientiert und immer top-aktuell. Zu den
redaktionellen Kernthemen zählen Verkehrsträger, Märkte & Trends,
Test & Technik (schwere NFZ, Transporter), Management, Recht &
Steuern u.v.m.
Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden
Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und
Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette
reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu
interaktiven CD-Roms und Onlinediensten. Springer Fachmedien München
GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags-Marken Springer
Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den
Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute,
Speditionen, Transportunternehmen, Taxi und touristische
Dienstleister.
Pressekontakt:
Bei Rückfragen:
Springer Fachmedien München GmbH
Verlag Heinrich Vogel
Annika Theuerkauff
Aschauer Str. 30
81549 München
Tel.: 0 89 / 20 30 43 - 2503
E-Mail: annika.theuerkauff(at)springer.com
Ãœber Belegexemplare freuen wir uns!