(ots) - Ab sofort können Fußballfans das Fußballportal von
SAT.1 auch auf dem iPad erleben. Auch die iPhone- und Android-Nutzer
gehen nicht leer aus: Sie bekommen eine komplett überarbeitete
"ran"-App in neuem Design mit vielen spannenden Features und
optimierter Navigation. Dank der wieder ins Leben gerufenen "ran-
Datenbank" stehen ihnen umfangreiche Vereinsinformationen,
Spielerstatistiken, Torschützenlisten noch während des laufenden
Spiels und vieles mehr zur Verfügung. Die "ran"-App für das iPad
wurde von SevenOne Intermedia, dem Multimedia-Unternehmen von
ProSiebenSat.1, in enger Zusammenarbeit mit CELLULAR, der
Full-Service-Agentur für Mobillösungen, entwickelt. Vermarktetet
werden die Apps von SevenOne Media, der Vermarktungstochter der
ProSiebenSat.1 Group.
Mittendrin im Fußballgeschehen
Mit den "ran"-Apps können Fußballfans ab dieser Saison die
redaktionellen Spielberichte der Bundesliga, UEFA Champions League
und der UEFA Europa League in Echtzeit im Live-Ticker verfolgen.
Dieser sorgt dafür, dass die Nutzer wichtige Spiele minutengenau
miterleben. Sie können sich darüber hinaus die Aufstellung der
Mannschaften ansehen oder sich die Blitztabelle anzeigen lassen.
Und das ist noch nicht alles: Mit den neuen "ran"-Apps erhalten
die User eine Ãœbersicht aller wichtigen Szenen im Spielgeschehen.
Neben umfangreichen Informationen mit einer Kaderübersicht, Spielplan
und Vereinsnachrichten können auch Torschützenlisten abgerufen
werden. Wer dann noch mehr über seinen Lieblingsspieler wissen
möchte, der kann die Spielerstatistik durchstöbern.
Die Informationen zum Lieblingsverein auf einen Blick
Die ran-Apps für iPhone, iPod touch, Android und das iPad lassen
sich spielerisch einfach individualisieren. Wird ein bestimmter
Verein bevorzugt, kann sich der User auf einen Blick mit den für ihn
wichtigen und gefilterten Informationen zu seinem Verein versorgen
lassen. Wer sich interaktiv betätigen möchte, hat die Möglichkeit, im
Match-Voting auf die Ergebnisse der verschiedenen Mannschaften zu
tippen. Verschiedene News rund um den Fußball werden mit dem
integrierten Twitter-Feed direkt aus der "ran"- Redaktion auf die
mobilen Endgeräte geschickt. Damit ist der User immer "up-to-date".
Videos ansehen - jederzeit und überall
In den Applikationen gibt es auch wieder eine Videoarena. Dort
können Live-Highlights, interessante Interviews, Specials,
Zusammenfassungen und die Höhepunkte eines Spieltages der UEFA
Champions League und UEFA Europa League angesehen werden. Spiele, die
in SAT.1 gezeigt werden, kann der Nutzer komplett im Livestream
mitverfolgen. Aber auch zu allen Partien, die nicht im Free-TV zu
sehen sind, können Zusammenfassungen abgerufen werden.
Kreation und Entwicklung - CELLULAR macht "ran" mobil
Design und Umsetzung der neuen Apps stammen von CELLULAR.
Vollständig überarbeitet und optimiert bieten sie ab sofort neben
grafischen Veränderungen eine verbesserte Nutzerführung und
Einbindung von Bildern und Videos. Die Bildqualität wird optimiert
für das jeweilige Empfangsgerät ausgespielt und liefert somit auf
jedem Mobiltelefon gestochen scharfe Spielszenen in bester Auflösung.
Visuell noch beeindruckender ist die SAT.1 Fußball-Marke auf dem
iPad. Liveticker, Spielerinformationen, Bildergalerien, Livestreams
und Videos werden von der CELLULAR Service-Delivery-Plattform optimal
auf das großformatige Tablet-Display ausgespielt. Selbige Plattform
stellt den Betrieb sicher und gewährleistet eine optimale
Serviceverfügbarkeit aller drei "ran"-Apps auch während der typischen
Abruf-Peaks an Spieltagen.
Ãœber "ran":
SAT.1 hält bis einschließlich 2012 die exklusiven Free-TV-Rechte
für die UEFA Champions League und die UEFA Europa League und holte
für dieses Spitzenfußballpaket im Sommer 2009 seine legendäre
Fußballmarke "ran" zurück auf die Bildschirme. Das
"ran"-Modertoren-Team um Johannes B. Kerner, Oliver Welke und Andrea
Kaiser wird in der Saison 2010/2011 durch Matthias Killing ergänzt.
Franz Beckenbauer ist weiterhin der Experte an der Seite von Johannes
B. Kerner in der UEFA Champions League. Die Live-Ãœbertragungen werden
kommentiert von Wolff- Christoph Fuss, Hansi Küpper, Erich Laaser und
Holger Pfandt. Am 4. September 2010 bietet außerdem "ran Boxen" einen
Kampfabend der Extraklasse: WBA-Weltmeister und Super-Champion Felix
Sturm verteidigt seinen Titel gegen den Dominikaner Giovanni Lorenzo.
SAT.1 überträgt live ab 22.15 Uhr.
Ãœber SevenOne Intermedia
SevenOne Intermedia ist als Multimedia-Unternehmen der
ProSiebenSat.1 Group für alle interaktiven Plattformen wie Online und
Teletext sowie Mobile Services und Games zuständig.
Ãœber CELLULAR
Die CELLULAR GmbH ist eine Full-Service-Agentur für mobile
Lösungen und Dienste. CELLULAR ist spezialisiert auf die Konzeption
und Programmierung von mobilen Portalen und Applications für Handys,
Smartphones (iPhones, Android, Blackberry) und andere webfähige
Endgeräte. Die Hamburger Agentur hat ihren Hauptsitz in Hamburg und
ein Büro in Wien. CELLULAR betreut viele bekannte Markenunternehmen,
Agenturen und Medien und stellt sicher, dass mobile
Internet-Strategien schnell, erfolgreich und auf hohem
Qualitätsniveau umgesetzt werden können. www.cellular.de
Ansprechpartner:
SevenOne Intermedia GmbH
Ein Unternehmen der
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 6
D-85774 Unterföhring
Christina Flanze
Unternehmenskommunikation
Tel.+49 [0] 89/9507-8934
Fax+49 [0] 89/9507-8923
christina.flanze
(at)sevenoneintermedia.de
Marcus Prosch
Leiter
Unternehmenskommunikation
Tel.+49 [0] 89/9507-8920
Fax+49 [0] 89/9507-8923
marcus.prosch
(at)sevenoneintermedia.de
www.sevenoneintermedia.de