PresseKat - Neue IBH Studie: Branchenfokus – Eisenwaren / Beschläge 2010 bei markt-studie.de erschienen

Neue IBH Studie: Branchenfokus – Eisenwaren / Beschläge 2010 bei markt-studie.de erschienen

ID: 305555

Wie auch in vielen anderen Branchen hinterließ die Wirtschafts- und Finanzkrise auch im Markt für Eisenwaren und Beschläge ihre Spuren. Nach den aktuellen Berechnungen der IBH Köln belief sich der Umsatzrückgang des Gesamtmarktes im Jahr 2009 auf 12,1 Prozent.

(firmenpresse) - Damit sind die negativen Effekte der Krise im deutschen Markt unumstritten zu erkennen, wenngleich die Auslandsumsätze vieler Hersteller wesentlich deutlicher unter der Krise gelitten haben. Insgesamt nahm der Markt für Schrauben, Nägel, Dübel und Co. im Jahr 2009 ein Marktvolumen von 4,8 Mio. Euro ein. Oder anders ausgedrückt: Jeder Bundesbürger gab durchschnittlich zuletzt rund 59 Euro für die analysierten Produktgruppen aus.

Die Distribution von Eisenwaren und Beschlägen erfolgt zum größten Teil über drei Vertriebswege: Handwerk, Baumärkte und den Hausrat- und Eisenwarenfachhandel. Auf sie entfallen zusammen insgesamt 85 Prozent. Während sich das Handwerk und der H-& E-Fachhandel im Betrachtungszeitraum 2005 bis 2009 als durchaus konjunkturreagibel zeigten, können die Bau- und Heimwerkermärkte auf einen konstanten Umsatzverlauf blicken.

In dem Branchenfokus - Eisenwaren / Beschläge 2010 wird unter anderem die Frage geklärt wie sich der Markt aktuell darstellt und wie dies in der Entwicklung seit 2005 einzuordnen ist. Des Weiteren wird die Verteilung des Marktvolumens auf die verschiedenen Produktgruppen und Sortimente untersucht, die wichtigsten Distributoren vorgestellt und eine Prognose bis 2014 gestellt, die dem Handel und den Händlern helfen soll sich auf diese mittelfristige Marktentwicklung einzustellen. Neu in diesem Branchenfokus ist die Untersuchung der Marktvolumina zu 11 Produktgruppen und 5 Vertriebsformaten im Zeitrahmen von 2005- 2014.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 61 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-690 688 22
Fax +49-221-690 688 31
Email: info(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-690 688 22
Fax +49-221-690 688 31
Email: info(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Einzelhandel im Wandel Teil 6: Gärtner und Floristen kämpfen gegen den Abwärtstrend in ihrer Branche Jowissa kündigt Weihnachtsaktion an
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 29.11.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305555
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue IBH Studie: Branchenfokus – Eisenwaren / Beschläge 2010 bei markt-studie.de erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Weinmarktes in Deutschland bis zum Jahr 2017 ...

Es wird ein durchschnittliches Wachstum von 1,93 Prozent zwischen den Jahren 2013 und 2017 im Vorjahresvergleich vorausgesagt. Die Experten von Canadan schätzen das Marktvolumen vor dieser Zeit auf einen Wert von 31,913.5 EUR (US$ 41,041.1 Millionen ...

Alle Meldungen von markt-studie.de