PresseKat - Röntgen für Kinder besonders gefährlich

Röntgen für Kinder besonders gefährlich

ID: 306217

(firmenpresse) - Düsseldorf (wnorg) - Nicht nur auf medizinischen Fachmessen sondern auch in der medizinischen Fachliteratur und bereits in den medizinischen Vorlesungen an den Universitäten, spielen moderne diagnostische Verfahren eine immer größere Rolle.

Bei den sogenannten bildgebenden Verfahren spielen Röntgen- oder CT-Aufnahmen eine sehr wichtige Rolle. Röntgenstrahlen können aber, je nach Dosierung, auch Zellschäden verursachen. Kindliche Gewebe sind durch Strahlen besonders verletzbar. Die Notwendigkeit für ein Röntgenbild soll bei Kindern deshalb besonders sorgfältig abgewogen werden. So ist zum Beispiel das Schädelröntgen nach einem Sturz überholt. Das sagt die Kinderradiologin Dr. med. Gabriele Hahn von der Universitätsklinik Dresden.

Bestimmte feine Frakturen kann man auf dem Röntgenbild nicht sehen und auch nicht die wirklich gefährlichen Verletzungen innerhalb des Schädels, erklärt sie im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Auf die aber könne man durch eine genaue Beobachtung des Kindes schließen.

Stehe dann der Verdacht einer Hirnblutung im Raum, sei eine Magnetresonanztomografie möglich, die sogar ohne Röntgenstrahlung auskommt. Bei den modernen Computer-Tomografien dagegen ist die Strahlenbelastung noch 100-mal höher als bei einer vergleichbaren Röntgenaufnahme. In Zukunft wird es in der Kindermedizin daher auch darauf ankommen, den Einsatz von Röntgenstrahlen kritischer als in den letzten Jahrzehnten zu hinterfragen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sweet.at - Marzipan in Hülle und Fülle „Starke Weggefährten“: Lorbeeren und Wegzehrung für anspruchsvolles Ehrenamt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306217
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Röntgen für Kinder besonders gefährlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur