(ots) - "Wenn das Problem der
Piraterie nicht an Land gelöst werden kann, müssen die Maßnahmen auf
See verbessert werden", so das Fazit des Positionspapiers "Die
Zukunft der maritimen Sicherheit - Fakten und Entwicklungen". Die
Studie wurde von der JANUS Consulting GmbH in Zusammenarbeit mit dem
Verbandsmagazin "info Sicherheit" des Verbandes für Sicherheit in der
Wirtschaft Norddeutschland e.V. (VSWN) erstellt und am Dienstag
vorgestellt.
Die deutsche Wirtschaft sei als eine der führenden Handelsnationen
und Betreiberin einer der größten Handelsflotten besonders von dieser
Bedrohung betroffen. Noch seien die materiellen Schäden für die
Schifffahrtsbranche überschaubar. Schon bald jedoch könnten auch
deutsche Reeder durch steigende Prämien, längere Fahrtrouten und
steigende Kosten gezwungen werden, robustere Schutzmaßnahmen zu
treffen, so die Autoren. Bislang habe man ausschließlich auf passive
Maßnahmen und die abschreckende Wirkung von Kriegsschiffen gesetzt.
Darauf hätten die Piraten allerdings mit dem Einsatz von
Mutterschiffen reagiert sowie mittels moderner Technologie ihr
Operationsgebiet vergrößert. In Regionen außerhalb der ständigen
Überwachungszonen nehme die Anzahl der Überfälle zu.
Für die Sicherheit der Schiffe, ihrer Besatzung und Ladung blieben
dennoch die Reeder verantwortlich. Der Einsatz von privaten
Sicherheitskräften könne hier eine Möglichkeit bieten, das Problem
der Piraterie vor der Ostküste Afrikas einzudämmen und die Risiken
für Menschen und Güter zu minimieren. "Anstatt nach Gründen zu
suchen, private Sicherheitsfirmen nicht einzubinden, wäre es
sinnvoller zu überlegen, wie und unter welchen Auflagen private
Sicherheitsdienstleister zur Lösung des Problems beitragen könnten",
so die Verfasser der Studie abschließend.
Das Positionspapier steht unter www.vswn.de (Rubrik "Infothek")
zum Download bereit.
Pressekontakt:
Maxim WORCESTER
JANUS Consulting GmbH
Max-Planck-Str. 6
D-63128 Dietzenbach / FFM
Telefon: 0 60 74 - 72 93 45 16
Email: maxim.worcester(at)janusconsulting.de
http://www.janusconsulting.de