PresseKat - Auftakt: Handwerkskammer begrüßt neue Meisterklasse

Auftakt: Handwerkskammer begrüßt neue Meisterklasse

ID: 324786

Weiterbildung zum Stuckateurmeister beginnt am 10. Januar

Kreativität, Liebe zum Detail und Präzision – das sind
Eigenschaften die einen Stuckateurmeister auszeichnen.
Neun Stuckateurgesellen wollen diese Fähigkeiten nun in
der Meisterausbildung perfektionieren. Vom 10. Januar
bis zum 27. Mai besuchen sie die Meisterschule im Lehrbauhof Großräschen in Vollzeit. Damit legen sie den Grundstein
für die berufliche Karriere und eine mögliche Selbständigkeit
im Handwerk.

(firmenpresse) -
Insgesamt neun Meisterschüler haben sich für die Qualifizierung angemeldet. Allein sieben Teilnehmer sind derzeit in dem Unternehmen Schweizer GmbH tätig. Hans-Martin Schweizer, Geschäftsführer der Schweizer GmbH, erklärt, warum er soviel Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt: "Mir ist wichtig, dass sich die Gesellen, die wir selbst ausgebildet haben, fachlich noch höher qualifizieren", erklärt der Stuckateurmeister und fügt hinzu: "Mit Erwerb des Meistertitels können unsere Mitarbeiter dann selbständig Baustellen im Renovierungsbereich führen und betreuen. Dadurch decken wir künftig ein größeres Auftragsvolumen ab, was natürlich von Vorteil ist."

Einer der Gesellen aus dem Betrieb Schweizer GmbH ist Markus Brischa. "Die filigrane Arbeit macht mir sehr viel Spaß. Mein Ziel ist es, mit dem Erwerb des Meistertitels später selbst Nachwuchs zu fördern und Fachkräfte auszubilden", erklärt der Werbener seine Motivation. Mehr als vier Monate wird der Meisteranwärter gemeinsam mit sechs Kollegen das fachliche Know how in Theorie und Praxis des Teil I und II der Meisterausbildung erlernen.

Und wie schafft es Geschäftsführer Hans-Martin Schweizer, sieben
seiner Mitarbeiter freizustellen? "Es kommt uns entgegen, dass die
Weiterbildung in den Wintermonaten stattfindet. Da ist die Auftragslage witterungsbedingt eher schwach und die Arbeit auch mit weniger Mitarbeitern zu schaffen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1990 haben in der Handwerkskammer Cottbus 6.409 Absolventen die Aufstiegsfortbildung zum Meister abgeschlossen - u. a. 24 Stuckateurmeister. Im Jahr 2010 erhielten davon 214 Meister aus 18 Gewerken das Qualitätssiegel im Handwerk. Die Schweizer GmbH bildet seit 1992 Stuckateure aus. 33 Jugendliche haben diesen Beruf im Unternehmen erlernt, vier befinden sich in Ausbildung. Dieses Engagement sichert die Fachkräfteausbildung im Stuckateurhandwerk.



PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus


Ansprechpartner:

Monika Wagner
Gruppenleiterin Fortbildung

Telefon 0355 7835-145
Telefax 0355 7835-286

wagner(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schimmelpilzbefall – Rückbau oder Desinfektion? Messe für Wintergärten Terrassendächer und mehr - Hausmesse  Tag der offenen Tür bei Fortuna Wintergarten NRW Region Köln Düsseldorf Bonn Trends 2011
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 07.01.2011 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324786
Anzahl Zeichen: 1991

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 03418709840

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt: Handwerkskammer begrüßt neue Meisterklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Lehrlinge zu Gast in französischen Betrieben ...

Drei Wochen verbringen die angehenden Kfz-Mechatroniker, Bäcker, Friseure, Hotelfachfrauen und Konditoren in den dortigen regionalen Betrieben. "Ziel des Jugendaustausches ist, dass die Lehrlinge ihre internationalen und beruflichen Kompetenzen ...

"Schulen mit hervorragender Berufsorientierung 2011" ...

Termin: 15. Juni, 15 bis 17 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Mit dieser Auszeichnung möchten wir den Schulen, die sich seit Jahren im Bereich Berufsorientierung engagieren und einsetzen, Anerkennung u ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus