PresseKat - 21. Handwerkerausstellung steht in den Startlöchern

21. Handwerkerausstellung steht in den Startlöchern

ID: 340527

Countdown für Brandenburgs Handwerksleistungsschau läuft

Die Vorbereitungen für die 21. Handwerkerausstellung in den
Cottbuser Messehallen biegen auf die Zielgerade ein. Nur noch
zehn Tage, dann öffnet Brandenburgs größte Handwerksmesse in
Cottbus ihre Türen. Insgesamt stellen mehr als 230 Handwerksbetriebe der verschiedenen Zünfte und Gewerke ihre neuesten Produkte, Leistungen und speziellen Angebote vor. Mit dabei ist auch die Steinmetz- und Steinbildhauerinnung Cottbus. Die ist unter anderem vertreten durch Maik Brunzel.

(firmenpresse) -
"Wir wollen vor allem Präsenz zeigen, zeigen, dass wir da sind,
zeigen, wie vielfältig unser Beruf ist", sagt der Steinmetz und
Steinbildhauermeister aus Cottbus. Die Messe ist dafür eine sehr
gute Gelegenheit. In mittlerweile 4.Generation führt er einen
traditionellen Handwerksbetrieb in Cottbus, der sein Geschäft
überwiegend mit Grabmalen macht. In dem Bereich registriert Maik
Brunzel eine vorsichtige Rückkehr zur Individualität. "Häufiger
nachgefragt werden wieder handwerklich bearbeitete Steine mit
ganz individuellen Formen und Oberflächen", erklärt er.

Individuell ist auch das Stichwort für die Messe. Ob neue
Gestaltungsideen für eine Wohnung oder alternative
Heizungsvarianten für das Eigenheim: Den Messebesucher erwartet am 12. und 13. Februar täglich von 10 bis 18 Uhr ein großes Spektrum von Handwerksbetrieben, die individuelle, maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Maik Brunzel, der im Jahr 2002 seinen Meisterbrief als Jahrgangsbester bekam, wird einen kleinen Teil seiner Arbeiten mitbringen. Und seinen Lehrling, der den Besuchern zeigen soll, was er bisher gelernt hat. Der Nachwuchs steht bei den Steinmetzen und Steinbildhauern generell hoch im Kurs: Für die jüngsten Messebesucher hat die Innung eine Werkstatt dabei. Dort können die Kinder Specksteine unter Anleitung bearbeiten und eigene kleine Kunstwerke zum Mitnehmen formen.


Hinweis:
Weitere Informationen zur 21. Handwerkerausstellung unter
www.handwerkerausstellung.de


Hintergrund:

Die Leistungsschau des Handwerks hat in Brandenburg eine
lange Tradition und ist deutschlandweit einzigartig. Ihre
Premiere feierte die Handwerkerausstellung 1991. Damals
zeigten 22 Aussteller aus verschiedensten Gewerken vor
800 Zuschauern ihr handwerkliches Können. Zur Jubiläumsmesse
2010 zählte der Veranstalter schon 234 Aussteller aus 13
Innungen aus acht Bundesländern und konnte einen Besucherrekord von 9.000 Besuchern verzeichnen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus


Ansprechpartner:

Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit

Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-280

martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ehrung: Robin Hentzschel ist „Lehrling des Monats“ Kritik des Bundesrechnungshofes zur Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen gilt nicht für Maler-Lackierer
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 02.02.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340527
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carina Brümmer
Stadt:

Cottbus


Telefon: 03418709840

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"21. Handwerkerausstellung steht in den Startlöchern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Lehrlinge zu Gast in französischen Betrieben ...

Drei Wochen verbringen die angehenden Kfz-Mechatroniker, Bäcker, Friseure, Hotelfachfrauen und Konditoren in den dortigen regionalen Betrieben. "Ziel des Jugendaustausches ist, dass die Lehrlinge ihre internationalen und beruflichen Kompetenzen ...

"Schulen mit hervorragender Berufsorientierung 2011" ...

Termin: 15. Juni, 15 bis 17 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Mit dieser Auszeichnung möchten wir den Schulen, die sich seit Jahren im Bereich Berufsorientierung engagieren und einsetzen, Anerkennung u ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus