PresseKat - yStats.com: Starkes Wachstum im US-amerikanischen Onlinehandel erwartet

yStats.com: Starkes Wachstum im US-amerikanischen Onlinehandel erwartet

ID: 362406

Der jüngste Bericht USA B2C E-Commerce Report 2011 des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com untersucht den US-amerikanischen Onlinehandel und liefert interessante Details zum dortigen B2C-Segment.

(firmenpresse) - In den USA wird für das Jahr 2011 mit einem zweistelligen Wachstum des Onlinehandels im B2CSegment und einem Umsatz von mehr als 170 Mrd. USD (126 Mrd. EUR) gerechnet. Im Jahr 2010 recherchierten und kauften bereits 42 % der Internet-User online. Wie in dem Bericht USA B2C E-Commerce Report 2011 gezeigt wird, waren 60 % der Internetzugänge Breitbandverbindungen, während langsame Einwahlverbindungen nur noch 5 % ausmachten. Die Zahl der Internet-User wird in den USA 2011 voraussichtlich knapp 230 Mio. erreichen, was mehr als 70 % der Bevölkerung entspricht.

Gewinner und Trends im E-Commerce

2010 waren 50 % der Internet-User und sogar 58 % der Online-Käufer weiblich. Die Kategorie „Bekleidung und Schmuck“ hatte mit 70 % den höchsten Anteil an weiblichen Kunden. Der Bericht USA B2C E-Commerce Report 2011 von yStats.com macht deutlich, dass die Top 25 der Online-Händler in den USA ihren Marktanteil 2010 auf zusammen 70 % steigern konnten. 2009 war Amazon mit einem Umsatz von 24 Mrd. USD (ca. 17 Mrd. EUR) der größte US-amerikanische Online-Händler im B2C Segment – gefolgt von Apple. Sears konnte 2009 ca. 3 Mrd. USD (ca. 2 Mrd. EUR) seines Gesamtumsatzes von 44 Mrd. USD (ca. 32 Mrd. EUR) online erzielen, während Best Buy den Online-Absatz um 20 % steigern konnte. Ein neuer Megatrend ist der M-Commerce: 2010 nutzten in den USA bereits 86 Mio. Menschen das mobile Internet, die insgesamt 2,4 Mrd. USD (ca. 1,8 Mrd. EUR) umsetzten. 2011 werden es schon 100 Mio., also 32 % der Bevölkerung, sein. Entwicklungen wie Private-Sales-Sites und Group-Buying erhöhen den erzielbaren Umsatz im Onlinehandel merklich weiter, ebenso wie die Integration von On- und Offline-Aktivitäten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 61 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Audi Konzern: Bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte (mit Bild) Neu bei STRATO: Eigener Webshop für Download-Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 08.03.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362406
Anzahl Zeichen: 1942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"yStats.com: Starkes Wachstum im US-amerikanischen Onlinehandel erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Weinmarktes in Deutschland bis zum Jahr 2017 ...

Es wird ein durchschnittliches Wachstum von 1,93 Prozent zwischen den Jahren 2013 und 2017 im Vorjahresvergleich vorausgesagt. Die Experten von Canadan schätzen das Marktvolumen vor dieser Zeit auf einen Wert von 31,913.5 EUR (US$ 41,041.1 Millionen ...

Alle Meldungen von markt-studie.de