PresseKat - Südbrandenburgische Tischler sind gut in Form

Südbrandenburgische Tischler sind gut in Form

ID: 36646

Beeindruckende Erfolge auf dem 11. Landeswettbewerb

Handwerk entsteht nicht nur mit den Händen. Auch den Kopf muss ein guter Geselle gebrauchen und Kreativität zeigen. Auf dem brandenburgischen Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ der Tischler in Potsdam konnten die Teilnehmer beide Fähigkeiten demonstrieren. Über den Beweis der südbrandenburgischen Tischler freut sich die Handwerkskammer Cottbus (HWK) besonders, denn gleich vierfach wurden die Gesellen von der Jury ausgezeichnet.

(firmenpresse) - Download der Pressemitteilung im PDF-Format:
www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/460-3-PM-Gute-Form-101007.pdf

Direkt hinter Maria Bellach aus Potsdam, die mit einem hängenden Sekretär den Sieg erringen konnte, folgten die vier Gesellen aus dem Kammerbezirk Cottbus. Den zweiten Platz belegte der Tischler Marcus Riek aus Luckau mit seinem Gesellenstück „Saftbar Hohes C“. Bereits auf dem Landeswettbewerb für den Beruf der Tischler hatte er am 22. September den vierten Platz belegt.

Neben der Anerkennung der fachlichen Kompetenz hat die Teilnahme noch weitere Vorteile. Denn auch bei der Arbeitssuche können die Gesellen von ihren Erfolgen profitieren: „Es ist eine gute Referenz, wenn man hier vorweist, was man kann“, erklärt Christiane Jarchow von der Akademie des Handwerks der HWK.

Die Bewertung der Gesellenstücke war nicht nur einer ausgewählten Jury vorbehalten. Auch die Zuschauer hatten die Gelegenheit, ihre Stimmen für die insgesamt 15 Beiträge auf dem 11. Landeswettbewerb der Tischler abzugeben.

Die Sieger des Wettbewerbs:

1. Platz: Maria Bellach, Holzwerkstatt GmbH, Potsdam
2. Platz: Marcus Riek, Tischlerei Thor, Finsterwalde
3. Platz: Nadine Wolke, Tischlerei Olaf Böttcher, Bronkow
4. Platz: Martin Münke, Tischlerei Rittner, Leibsch
5. Platz: Cindy Sündermann, Möbelwerkstatt Spreewald, Neu Zauche

Hintergrund:
Der Wettbewerb „Die gute Form - Handwerk gestalten“ hat im Handwerk Tradition. Jährlich messen sich die Junghandwerker in einem ersten Schritt auf Landesebene. Wer sich hier qualifiziert, kann danach am bundesweiten Wettbewerb teilnehmen. Aber nicht nur die Tischler stellen ihre Kreativität unter Beweis. Auch Konditoren, Maler, Steinmetze, Gold- und Silberschmiede und andere Gewerke präsentieren ihre Gesellenstücke in besonderen Wettbewerben.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

Akademie des Handwerks:

Christiane Jarchow

Telefon: 0355 7835-132
Telefax: 0355 7835-288


jarchow(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de


Für Journalisten:
Auch Interviews mit den Wettbewerbsteilnehmern sind möglich.


Versendung erfolgt im Auftrag der HWK Cottbus
durch 4iMEDIA Berlin/Brandenburg (Cottbus)
------------------------------------------------

4iMEDIA Journalistenbüro
Inhaber: Kay A. Schönewerk
Geschäftsstelle Berlin/Brandenburg
Tuchfabrik . Parzellenstraße 10
03046 Cottbus



drucken  als PDF  an Freund senden  Maurergeselle Martin Richter ist neuer Landessieger Feierliche Auszeichnung von drei Handwerksgenerationen
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 10.10.2007 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Jarchow
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0355 7835-132

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 756 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südbrandenburgische Tischler sind gut in Form"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Lehrlinge zu Gast in französischen Betrieben ...

Drei Wochen verbringen die angehenden Kfz-Mechatroniker, Bäcker, Friseure, Hotelfachfrauen und Konditoren in den dortigen regionalen Betrieben. "Ziel des Jugendaustausches ist, dass die Lehrlinge ihre internationalen und beruflichen Kompetenzen ...

"Schulen mit hervorragender Berufsorientierung 2011" ...

Termin: 15. Juni, 15 bis 17 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Mit dieser Auszeichnung möchten wir den Schulen, die sich seit Jahren im Bereich Berufsorientierung engagieren und einsetzen, Anerkennung u ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus