PresseKat - Am 01.12.2007 ist Welt AIDS Tag

Am 01.12.2007 ist Welt AIDS Tag

ID: 38078

Reih Dich ein – bei Weltaidstag.com

(firmenpresse) - Weltaidstag.com



Saarbrücken, 07.11.2007 – HIV und Aids, was vor nicht allzu langer

Zeit noch Angst und Schrecken verbreitete scheint gerade bei jungen

Leuten kaum noch eine Rolle zu spielen. Seit Jahren steigt die Zahl

der Neuinfektionen kontinuierlich an, während staatliche Stellen

zunehmend Gelder für die bitter notwendige Aufklärungsarbeit kürzen.

Mit der neuen Webseite HYPERLINK "http://www.weltaidstag.com"

www.weltaidstag.com will der SaarbrĂĽcker Regenbogen e.V. dieser

Entwicklung entgegenwirken und hat dazu eine ganze Reihe von Ideen

entwickelt.



„HIV und Aids – das sind nach wie vor Themen die uns alle angehen.

Auch wenn viele staatliche Stellen in Deutschland das nicht wahrhaben

wollen und sich immer mehr aus der Aufklärungsarbeit zurückziehen“,

zeigt sich Jan Schwertner, 1. Vorsitzender des SaarbrĂĽcker Regenbogen

e.V., enttäuscht. Er muss es wissen, denn sein Verein ist bereits

seit vielen Jahren unermüdlich in Sachen Aidsaufklärung unterwegs.

Sein Verein will vor allem junge Menschen über die Gefahren aufklären

und durch Beratungsarbeit infizierten Menschen helfen, die mit ihrer

Krankheit allzu oft alleingelassen werden.



Damit dieser Anspruch gelingen kann, hat der Regenbogen e.V. sich

auch in diesem Jahr im Vorfeld des Weltaidstages am 01. Dezember

wieder etwas einfallen lassen – nämlich die neue Internetpräsenz

HYPERLINK "http://www.weltaidstag.com" www.weltaidstag.com. „Anders

als die staatlich geförderte offizielle Webseite wollen wir den

Besuchern handfeste Informationen rund um das Thema HIV und Aids

bieten und nicht nur eine kurzlebige Kampagne ins Leben rufen“,




berichtet der erste Vorsitzende. Was aber nicht bedeuten soll, dass

die neue Domain nicht mit einer Vielzahl von Ideen aufwartet.



Ein SMS-Ticker in dem jeder Botschaften einstellen kann gehört

ebenso zum Repertoire wie die allseits bekannte „Rote Schleife“.

DafĂĽr kann man im wahrsten Sinne des Wortes seinen Kopf hinhalten,

nämlich indem man sich mit seinem Konterfei in die illustre Runde der

rote-Schleifen-Träger einreiht. Gästebuch, Blog und Forum sorgen

dafür, dass die Besucher miteinander ins Gespräch kommen – und das

möglichst über den Weltaidstag hinaus.



Ăśber den Regenbogen e.V.



Die Arbeiten von Regenbogen e.V. begannen am 05.02.1999 in

Saarbrücken als gemeinnütziger und eigenständiger Verein. Seit

unserer GrĂĽndung legen wir Wert auf die Zusammenarbeit mit

Selbsthilfegruppen, Ärzten und Gesundheitsämtern. An unseren

Projekten arbeiten zur Zeit neben den Vorstand 10 ehrenamtliche

Mitarbeiter.



Der Trend zu ungeschĂĽtztem SEX bleibt jedoch trotzt zahlreicher AIDS-

Kampagnen weiterhin bestehen. Aids gehört nach wie vor zu unseren

gesellschaftlichen Problemen - jder muss sich damit

auseinandersetzten! Denn AIDS betrifft nicht nur die Randgruppen

unserer Gesellschaft, wie es in den letzten Jahren zu oft vermittelt

wurde. Regenbogen e.V. stellt seid dem Jahre 2000 unter der

Webadresse www.weltaidstag.com Informationen zum Welt-Aids-Tag, Rote

Schleife und Aids bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Heiko Schüßling Stellv. Vorsitzender Regenbogen e.V. Telefon: 0681 – 9602136- 12 e-Mail : hs(at)stopaids.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die deutsche Übersetzung der Broschüre der International Diabetes Federation zum World Diabetes Day 1. Interdisziplinäres Ärztesymposium von MEDIPLEX München am 1. Dezember 2007
Bereitgestellt von Benutzer: Regenbogenev
Datum: 07.11.2007 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr SchĂĽĂźling

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 01.12.2007 ist Welt AIDS Tag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regenbogen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt auch Désirée Nick und Udo Walz: ...

Saarbrücken (24.03.2009) - Mit Désirée Nick als Schirmherrin startet heute die zweite Staffel der Kampagne "Vergiss Aids nicht" des Regenbogen e.V. Saarbrücken. Unterstützt wird sie dabei von neuen Gesichtern: Sängerin Lucy von den No ...

Alle Meldungen von Regenbogen e.V.