PresseKat - Commerz Finanz GmbH: Produktrecherche statt Impulskauf

Commerz Finanz GmbH: Produktrecherche statt Impulskauf

ID: 384846

Spontane Einkäufe werden im höherwertigen Segment immer seltener. Der heutige Verbraucher recherchiert in diesem Bereich eher ausführlich. Diese Aussage trifft das Europa Konsumbarometer 2011, eine aktuelle Studie der Commerz Finanz GmbH zum Verbraucherverhalten in dreizehn europäischen Ländern.

(firmenpresse) - „Die Konsumenten fühlen sich durch die ausgeprägte Reizüberflutung verschiedenster Produkte, Marken oder Preise oft überfordert“, erklärt Dr. Anja Welsch, Bereichsleiterin Vertriebsmanagement der Commerz Finanz GmbH. „Als Gegenreaktion verspüren sie das Verlangen, sich vor dem Kauf sorgfältig zu informieren, um die richtige Entscheidung zu treffen.“ Somit messen die Verbraucher von heute der Vorkaufsphase eine große Bedeutung zu.

Wachsende Ansprüche der Konsumenten

Mit der zunehmenden Angebotsvielfalt entwickeln die Verbraucher neue Differenzierungsmerkmale für ihre Kaufentscheidung. Neben dem Preis- und Markenbewusstsein, legen immer mehr Kunden Wert auf zusätzliche Leistungen, wie Montage- oder Lieferservice. 49 Prozent der jungen Deutschen sind bereit, bei persönlichen Gegenständen mehr für Zusatzleistungen zu bezahlen. Auch der ökologische Aspekt der Produkte rückt weiter in den Mittelpunkt. In Deutschland würde die Hälfte der Befragten (über 50-Jährige 49% und unter 30-Jährige 59%) für sozial verantwortliche Produkte tiefer in die Tasche greifen.

Lange Vorkaufsphase

Um einen Fehlkauf zu vermeiden, stellen die Europäer ausführliche Recherchen an. Bei 47 Prozent der Deutschen dauerte die Informations- und Entscheidungsphase beim letzten Kauf von Hightech-Produkten bis zu einem Monat. Während des Entscheidungsprozesses ziehen die Kunden verschiedene Informationsquellen zu Rate. Der eigenen Recherche im Geschäft kommt dabei der höchste Stellenwert zu. Im virtuellen Zeitalter ist das Internet die zweitwichtigste Entscheidungshilfe. „Weiterempfehlungen im Internet dienen der ersten Orientierung und werden als Sortierkriterium genutzt. Allerdings muss der Inhalt auch Authentizität und Glaubwürdigkeit vermitteln“, beschreibt Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, von der Universität des Saarlandes. Trotz der großen Beliebtheit des Internets, haben traditionelle Informationskanäle nicht ausgedient. So belegen Empfehlungen von Verwandten, Freunden und Bekannten den dritten Platz bei den Entscheidungshilfen. 45 Prozent der jungen Deutschen befragen ihr persönliches Umfeld, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Auch die Beratung des Verkäufers ist immer noch gefragt. Die Europäer empfinden seine Hilfe mit knapp fünf von zehn möglichen Punkten als verhältnismäßig wichtig.





Ãœber die Studie:
Das Europa Konsumbarometer wird jährlich von der Commerz Finanz GmbH herausgegeben. Alle Untersuchungen und Prognosen wurden im Dezember 2010 in Zusammenarbeit mit dem internationalen Marktforschungsunternehmen BIPE auf Basis einer Internetumfrage realisiert. Traditionell befasst sich die Studie mit dem Verbraucherverhalten in Europa sowie den Entwicklungen und Trends in verschiedenen Konsumgüterbranchen. In der aktuellen Ausgabe wird das Kaufverhalten der unter 30-Jährigen mit den Einstellungen, Erfahrungen und Vorlieben der Generation 50 plus verglichen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Zusammenspiel der Verbraucher mit dem Verkäufer und dessen Auswirkung auf den stationären Handel. Die Studie basiert auf einer repräsentativen Befragung von 8.700 Europäern (über 18 Jahren) in den
13 teilnehmenden Ländern: Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, Portugal, Ungarn, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Rumänien und Russland. Das Europa Konsumbarometer 2011 kann über markt-studie.de erworben

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 61 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Neu, natürlich und ohne Zusatz von Wasser: PLATINUM MENU ist die weltweit erste
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 11.04.2011 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384846
Anzahl Zeichen: 3743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

köln


Telefon: +49-221-677 897 22

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Commerz Finanz GmbH: Produktrecherche statt Impulskauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Weinmarktes in Deutschland bis zum Jahr 2017 ...

Es wird ein durchschnittliches Wachstum von 1,93 Prozent zwischen den Jahren 2013 und 2017 im Vorjahresvergleich vorausgesagt. Die Experten von Canadan schätzen das Marktvolumen vor dieser Zeit auf einen Wert von 31,913.5 EUR (US$ 41,041.1 Millionen ...

Alle Meldungen von markt-studie.de