(ots) -
- Auslieferungen und Produktion deutlich erhöht
- Umsatzerlöse knapp 33 Prozent über Vorjahreszeitraum
- Operatives Ergebnis legt um 87 Prozent zu
SKODA hat im ersten Quartal seinen Erfolgskurs weiter fortgesetzt
und Auslieferungen, Produktion und Finanzergebnis deutlich
gesteigert. Die Auslieferungen an Kunden legten von Januar bis März
2011 um 21,4 Prozent auf 217.124 Fahrzeuge zu (Vorjahr: 178.901
Einheiten). Gleichzeitig wurde die Produktion um 28,4 Prozent auf
174.970 Fahrzeuge erhöht. Positiv entwickelten sich auch die
finanziellen Kennzahlen des Unternehmens. So stieg der Umsatz in den
ersten drei Monaten um 32,7 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Das
operative Ergebnis wuchs im gleichen Zeitraum um 87 Prozent auf 187
Millionen Euro.
"SKODA bleibt im Jahr 2011 auf dem Gaspedal und hat im ersten
Quartal eine ausgezeichnete Performance gezeigt. Wir haben mehr Autos
verkauft und mehr Geld verdient. Die guten Wirtschaftsergebnisse
unterstreichen die gute Gesamtverfassung des Unternehmens und
schaffen die finanziellen Voraussetzungen für unseren weiteren
Wachstumskurs", betont der SKODA Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c.
Winfried Vahland. Im Rahmen einer umfassenden Wachstumsstrategie will
der tschechische Automobilhersteller die weltweiten Verkäufe bis zum
Jahr 2018 auf 1,5 Millionen Fahrzeuge gegenüber dem Jahr 2010
verdoppeln.
SKODA Finanzvorstand Winfried Krause ergänzt: "Die finanzielle
Lage des Unternehmens hat sich in den ersten drei Monaten 2011 weiter
positiv entwickelt. Dazu haben höhere Absatzvolumina insbesondere der
Modelle Fabia, Yeti und Superb beigetragen. Darüber hinaus ist es uns
gelungen, die Kostensituation weiter zu optimieren."
Die Umsatzerlöse des tschechischen Herstellers stiegen insgesamt
um 32,7 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro (Vorjahr 2,0 Milliarden
Euro). Gleichzeitig lag das operative Ergebnis um 87 Prozent über dem
Vorjahreszeitraum und erreichte 187 Millionen Euro (Vorjahr: 100
Millionen Euro). Das Ergebnis vor Steuern betrug 173 Millionen Euro,
ein Plus von 84 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten 2010. Die
Netto-Liquidität konnte im ersten Quartal weiter auf 1,9 Milliarden
Euro verbessert werden (1,6 Milliarden Euro zum 31.12.2010).
Tabelle Finanzzahlen:
Januar - März 2011/2010
2011 2010 Änderung
in %
Auslieferungen an Kunden Fzg. 217 124 178 901 21,4
Auslieferungen an Kunden ohne China Fzg. 162 724 136 194 19,5
Produktion* Fzg. 174 970 136 224 28,4
Absatz** Fzg. 181 129 142 380 27,2
Beschäftigte *** Personen 25 331 24 693 2,6
___________________________________________________________________
Umsatz Mio. EUR 2 691 2 028 32,7
Bruttoergebnis Mio. EUR 418 262 59,5
Operatives Ergebnis Mio. EUR 187 100 87,0
Operatives Ergebnis
in % vom Umsatz % 6,9% 4,9% -
Ergebnis vor Steuern Mio. EUR 173 94 84,0
Ergebnis nach Steuern Mio. EUR 136 79 72,2
___________________________________________________________________
Investitionen (inkl. aktivierte Mio. EUR 38 37 2,7
Entwicklungskosten)
Cash-flow laufendes Geschäft Mio. EUR 350 184 90,2
Netto-Liquidität Mio. EUR 1 945 1 248 55,8
*) Produktion inkl. der bei der Tochtergesellschaft SAIPL
hergestellten Volkswagen und Audi Fahrzeuge
**) Absatz inkl. der von den Tochtergesellschaften SAS und SAIPL
abgesetzten Konzernfahrzeuge
***) Personalbestand zum 31.3.2011
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Christoph Ludewig
Telefon 06150 / 133121
Telefax 06150 / 133129
Mailto: christoph.ludewig(at)skoda-auto.de