PresseKat - Ein KWICK! Mitglied schafft, woran Reiseveranstalter und Rundfunksender scheitern

Ein KWICK! Mitglied schafft, woran Reiseveranstalter und Rundfunksender scheitern

ID: 39666

Weinstadt, 6. Dezember 2007 – Am vergangenen Wochenende zeigte ein Mitglied von KWICK!, was Community wirklich bedeutet. 3175 Kwickies machten sich gemeinsam auf, um auf Tiroler Skipisten in Ischgl die Saison einzuläuten. Wofür Rundfunksender wochenlang die Werbetrommel rühren, und was für Reiseveranstalter ein kaum erfüllbarer Traum ist, hat Tobias Draxler wahr gemacht. Der 28-Jährige zeigt, was man als Mitglied einer aktiven Community auf die Beine stellen kann. Er organisierte mit Freunden und Helfern auf KWICK! die Ausfahrt als eine der Aktivitäten von Mitgliedern für Mitglieder. Im Selbstkostenpreis von 20 Euro waren Busfahrt, Freigetränke und ein Konzert mit Superstar „Rihanna“ (Umbrella) enthalten.

(firmenpresse) - "Das ist ja unglaublich. Wo kommen denn nur die ganzen Leute her?", wundert sich ein städtischer Angestellter, der im Urlaubsort Ischgl nach dem Rechten schauen soll. Weit über 20.000 partyfreudige Menschen waren am vergangenen Wochenende nach Tirol gefahren, um einen Kurztrip der besonderen Art zu erleben. Wo diese Kurzurlauber überall herkamen, ist nicht ganz gewiss. Sicher ist jedoch, dass über 3.000 davon "Kwickies" waren.

Wie in jedem Jahr hatte Tobias Draxler, langjähriges Mitglied von KWICK!, dazu aufgerufen, an der Ausfahrt nach Ischgl zum Selbstkostenpreis teilzunehmen. Von der Fahrt mit dem Reisebus inklusive Freigetränken bis hin zu einem abendlichen Konzert mit Superstar "Rihanna" (Umbrella) war alles im Preis von 20 Euro enthalten. Über 3.000 Menschen wollten es sich nicht nehmen lassen, zusammen mit ihrer Community und den Freunden ein unvergessliches Wochenende zu verbringen. Für die Organisatoren ein sichtliches Problem, denn die Anzahl der Busse ist begrenzt.


Ein funktionierendes Volunteer-System - von Mitgliedern für Mitglieder

KWICK! ist mittlerweile online, offline sowie mobil verfügbar. Neben den 38 Festangestellten in der Zentrale in Weinstadt (Baden-Württemberg) arbeiten viele Hundert Freiwillige an der Organisation der Online-Plattorm und den vielen Freizeitaktivitäten. Tobias Draxler (28) ist eines dieser aktiven Mitglieder. Er ist bereits seit mehreren Jahren festes und treues Mitglied von KWICK!. Von Anfang an hat er sich aktiv im Eventbereich beteiligt.

Er erinnert sich noch an die Anfänge: "Vor drei Jahren hatten wir gerade mal 80 Anmeldungen. Letztes Jahr waren es dann schon 800 und jetzt im dritten Jahr sind wir bei 3175 festen Buchungen. Wo soll das nur hinführen?", sagt Draxler mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Anfangs bestand seine Planungs-Crew noch aus zwei Leuten. Mittlerweile hat Tobias Draxler 50 freiwillige Helfer um sich, um den ganzen Aufwand zu bewältigen.





Dennoch muss sich Draxler, der wie die meisten Volunteers bei KWICK! einem Vollzeitjob nachgeht, eingestehen, dass die Grenzen freiwilliger Arbeit ausgeschöpft sind. "Zeitlich kommt man da einfach an die Schranken." Umso mehr freut er sich deshalb, dass sogar SAT1 und RTL über das Spektakel berichteten. Er hat das geschafft, woran viele Reiseveranstalter kläglich scheitern. Über 3.000 Menschen an einen Ort zu bringen, ist schon eine rekordverdächtige Leistung, die der 28-Jährige mithilfe seiner Crew erbracht hat. Dafür gab's nicht wenige neidische Blicke als die über 60 Busse in Ischgl einen Parkplatz suchten.

Kai Hummel, Pressesprecher der KWICK! Community GmbH & Co. KG, kann den Erfolg vom vergangenen Wochenende nur bestätigen: "Das sind zwei Dinge auf einmal, die unsere Community ausmachen. In Zeiten von Web2.0 stellen Mitglieder nicht nur online Material für andere zusammen sondern organisieren fernab von jeglichem Computer Freizeitveranstaltungen für andere Mitglieder. Online- und Offlinebereich werden so verknüpft, wie nirgendwo anders. Das ist KWICK!."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

presse(at)kwick.de



PresseKontakt / Agentur:

KWICK! Community GmbH & Co. KG
Kai Hummel
Werkstraße 24
71384 Weinstadt
FON: 071511655406
FAX: 071511655407
presse(at)kwick.de



drucken  an Freund senden  Die Uhrenzeitschrift Watch Lounge präsentiert Modelle von Girard-Perregaux Friedensnobelpreis: CNN Zuschauer befragen Al Gore
Bereitgestellt von Benutzer: kaihummel
Datum: 06.12.2007 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Hummel
Stadt:

Weinstadt


Telefon: 071511655406

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein KWICK! Mitglied schafft, woran Reiseveranstalter und Rundfunksender scheitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWICK! Community GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Morgen steht das Internet für eine Minute still ...

Am morgigen Donnerstag gegen 9.33 Uhr werden die Glocken läuten. Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat Trauerbeflaggung in ganz Baden Württemberg angeordnet. Das Grauen, welches immer noch auf dem beschaulichen Winnenden lastet, wird wieder ...

Amokandrohung im Internet kein Kavaliersdelikt ...

Gestern fiel am Stuttgarter Amtsgericht das erste Urteil gegen einen Trittbrettfahrer, der auf kwick.de einen Amoklauf angekündigt hatte. Das Resultat: Fünf Monate auf Bewährung mit strengen Auflagen, 120 Arbeitsstunden und einem Schadensersatz, d ...

Alle Meldungen von KWICK! Community GmbH & Co. KG