· Der Bauantrag wurde bereits eingereicht
· Eingang Kettwiger Strasse neues Wahrzeichen für Essen
· Zwei zentrale Lichthöfe mit Glasdächern
(firmenpresse) - Essen, 07. Dezember 2007 – Der Wandel des City Center Essen (CCE) zur attraktiven Rathaus Galerie nimmt Gestalt an. Bereits im März 2008 sollen die Bauarbeiten zur grundlegenden Modernisierung und Umgestaltung beginnen. Die Fertigstellung ist in mehreren Phasen bis Ende 2009 geplant. Also genau rechtzeitig, bevor Essen zur Kulturhauptstadt Europas wird.
Architektonisches Highlight des neuen Einkaufcenters wird der neue Eingangsbereich zur Kettwiger Straße sein. Center Manager Dirk von der Ahé: „Hier geben wir der Essener Fußgängerzone ein markantes Wahrzeichen und setzen ein Signal für die positive Weiterentwicklung der Stadt.“
Innerhalb der künftigen Rathaus Galerie erleichtern eine einfache und klare Wegeführung sowie übersichtliche Ausschilderung die Orientierung. Das neue Farb- und Materialkonzept steigert die Attraktivität und schafft eine freundliche Mall mit hoher Aufenthaltsqualität.
Den Mittelpunkt des Centers bilden zwei großzügig gestaltete, glasüberdachte Lichthöfe. Ergänzend zu den attraktiven Ladenlokalen und vielfältiger Gastronomie laden sie die Besucher zum Flanieren ein. Und dies rund um die Uhr, denn die Türen des Centers werden auch außerhalb der Geschäftsöffnungszeiten weiterhin 24 Stunden am Tag geöffnet sein.Darüber hinaus ist geplant, den Brückenbereich vor dem Center zu modernisieren und umzugestalten. Nach den Vorstellungen der Architekten soll hier ein neuer Platz entstehen. Am Rathausvorplatz wird die neue Überdachung – anders als bei der ursprünglich vorgesehenen Wellenform – gerade ausgebildet. Diese Form passt sich besser an die umliegende Architektur an und sichert den freien Blick vom Rathaus auf die Essener Skyline.
Vom Konzept der neuen Rathaus Galerie überzeugt sind Mieter wie Nordsee, Stadt-Parfümerie Pieper, dm-Drogerie, Bijou Brigitte und Nici – mit diesen namhaften Händlern konnten bereits Einigungen über eine Verlängerung der laufenden Verträge erzielt werden. Darüber hinaus stehen Verhandlungen mit Magnetmietern kurz vor dem Abschluss. „Wir haben lebhafte Nachfrage aus dem Einzelhandel und bedauern, nicht alle Interessenten mit Mietflächen bedienen zu können“, so der Kommentar von Michaela Heinen, der verantwortlichen Projektmanagerin Vermietung bei EPM Assetis.
Die Investitionen der Eigentümerin CSAM (Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH) zur Neuausrichtung des Centers belaufen sich auf einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Für alle anstehenden Aufgaben der Projektsteuerung, des Center Managements und der Vermietung zeichnet EPM Assetis, Frankfurt, verantwortlich.
Der Entwurf stammt vom renommierten Architekturbüro Heinle, Wischer und Partner. Sämtliche Baumaßnahmen werden nicht über einen Generalunternehmer, sondern in Form von Einzelvergaben der Gewerke umgesetzt.
Portrait City Center Essen
Einkaufen, Gastronomie und Kultur unter einem Dach: Das City Center Essen im Herzen der Stadt bietet Erlebnis und Spaß für die ganze Familie. Auf 30.000 Quadratmetern finden sich 80 Geschäfte vom Bekleidungshaus bis zum Multistore. Gemütliche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein – bei schlechtem Wetter im Innenraum, bei Sonnenschein auch draußen. Das kulturelle Programm mit Musik, Stars und Events bietet vielseitige Unterhaltung. Für die entspannte Anreise stehen 1.800 Parkplätze zur Verfügung. U-Bahnstation, Bushaltestellen und Taxiplätze sind in unmittelbarer Nähe.
Ansprechpartner:
Dirk von der Ahé
EPM Assetis GmbH
Porscheplatz 67
45127 Essen
Fon +49 (0) 201/7 47 67- 0
Fax +49 (0) 201/7 47 67-10
Ansprechpartner:
Dirk von der Ahé
EPM Assetis GmbH
Porscheplatz 67
45127 Essen
Fon +49 (0) 201/7 47 67- 0
Fax +49 (0) 201/7 47 67-10