PresseKat - Auch Shopping-Touren mussten 2010 um die Kunden kämpfen

Auch Shopping-Touren mussten 2010 um die Kunden kämpfen

ID: 406466

(ots) - Auf der Mitgliederversammlung des
Bundesverbandes Deutscher Vertriebsfirmen (BDV) e.V. am 13. Mai 2011
in Münster betonte BDV-Vorsitzender Rechtsanwalt Mathias Kaiser:
"2010 war auch für Shopping-Touren nicht einfach. Es reisten aber Tag
für Tag einige Hundert Busse zu Reise- und Produkt-Info-Shows."

Nach dem Branchenrückblick des BDV-Vorstands haben über 4 Mio.
Gäste an Shopping-Touren und Verkaufsreisen teilgenommen. Auch 2010
waren Shopping-Touren wegen der sozialen Komponente des Einkaufs mit
Erlebnisfaktor "Kult für Senioren".

Der demografische Faktor ist eine Chance und Herausforderung für
die Vertriebsbranche, vor allem vor dem Hintergrund der
Kaufkraftstärke der über 60-Jährigen. 2025 wird bereits jeder dritte
Bundesbürger älter als 60 Jahre sein.

Die jungen Alten von heute sind die Zukunft von morgen, das wissen
die BDV Firmen.

Diese bieten den Menschen mit den Reisen seit Mitte der 60er Jahre
ein Gefühl des Beisammenseins und der Gemeinschaft. Die Gäste
verleben zusammen schöne Stunden. Diese soziale Komponente ist ein
Plus der Branche.

Nicht zufällig sind über die Hälfte der Teilnehmer an solchen
Reisen "Stammkunden", die gute Erfahrungen mit dieser Vertriebsform
gemacht haben.

RA Kaiser hob auch den Faktor "Umweltverträglichkeit" solcher
Busreisen hervor: "Der Omnibus ist und bleibt nach allen
verlässlichen Statistiken das sicherste, vertrauenswürdigste
Verkehrsmittel, welches auch besonders umweltverträglich ist."

Der BDV stellt Texte und Fotos auf einer Presse-CD zur Verfügung,
die kostenlos über den BDV: bdvev(at)aol.com bezogen werden kann.

Nochmals wiederholte RA Kaiser an die Adresse des Gesetzgebers die
Forderung eines Konsumenten-Widerrufsrecht für alle
Verbraucherverträge.

Die "schwarzen Schafe" mit dubioser Werbung scharf attackierend




("das sind die Totengräber der Branche") richtete er an die
potentiellen Gäste den Appell: "Fallen Sie nicht auf zweifelhafte
Geldgewinne herein. Der BDV warnt vor solcher Werbung ausdrücklich."

Der BDV bietet bei allen Fragen und Problemen bei Shopping-Touren
seine tatkräftige Hilfe an.

Erneuert wurden bei der Mitgliederversammlung 2011 die seit Jahren
bewährten Verbraucherschutzgarantien: Z. B. das 14-tägige
Widerrufsrecht sowie die langjährigen Garantien kulant und
unbürokratisch zu praktizieren.



Pressekontakt:
Rechtsanwalt Mathias Kaiser
BDV-Vorsitzender
Bundesverband Deutscher Vertriebsfirmen (BDV)
Brandgasse 5, 35390 Gießen
Telefon 0641 / 9 66 28 0, Fax 0641 / 9 66 28 11
E-Mail: bdvev(at)aol.com Internet: www.bdv-aktuell.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TOYS Elektromobilität / ADAC: Fahrzeughersteller entscheiden über Markterfolg / Direkte Kaufsubventionen sind nicht erforderlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2011 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406466
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster/Gießen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Shopping-Touren mussten 2010 um die Kunden kämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutscher Vertriebsfirmen (BDV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDV warnt vor zweifelhaften Geldgewinnen / BDV hilft! ...

Aus aktuellem Anlass sieht sich der BDV genötigt, noch einmal eindringlich vor zweifelhaften Geldgewinnen in der Werbung für Shopping-Touren zu warnen und gleichzeitig allen Gästen und Kunden Hilfe bei Fragen und Problemen anzubieten. BDV W ...

Alle Meldungen von Bundesverband Deutscher Vertriebsfirmen (BDV) e.V.