(ots) - Im ersten Quartal 2011 zahlten 86,5 Prozent der
deutschen Unternehmen ihre Rechnungen zum vereinbarten Zeitpunkt. Das
ist ein weiterer Anstieg um 1,7 Prozentpunkte im Vergleich zum
vierten Quartal 2010. Bei den Verzugstagen blieben die deutschen
Unternehmen weiterhin unter der 9-Tage-Grenze. Im ersten Quartal 2011
lag der Zahlungsverzug durchschnittlich bei 8,2 Tagen. "Weder die
Unruhen in Nordafrika noch die Schäden in Japan durch Erdbeben,
Tsunami und Fukushima konnten dem Aufschwung in Deutschland bisher
etwas anhaben", erläutert Thomas Dold, Geschäftsführer bei D&B
Deutschland, die aktuellen Entwicklungen. "Deutschland hat damit die
Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 hinter sich gelassen."
Sachsen verdrängt Baden-Württemberg von Platz 2
Erstmals seit Erhebung der Studie Zahlungsmoral hat es Sachsen
geschafft, die Phalanx von Bayern und Baden-Württemberg auf den
Plätzen 1 und 2 bei der Zahlungsmoral zu durchbrechen und Platz 2
einzunehmen.
Handwerk - auch hier kommt der Aufschwung an
Der Aufschwung in Deutschland ist so robust, dass auch die
Handwerksbetriebe in Deutschland spürbar davon profitieren. Die
deutschen Handwerksbetriebe liegen mit 85,9 Prozent
vereinbarungsgemäß zahlender Unternehmen nur 0,6 Prozent unter dem
deutschen Durchschnitt.
Ausblick: Wachstum 2011 stärker als erwartet, Zahlungsmoral weiter
auf hohem Niveau
Die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erhöhten in
ihrem Frühjahrsgutachten die Wachstumsprognose von 2,0 auf 2,8
Prozent für das gesamte Jahr 2011. Die D&B Länderrisiko-Experten
trauen der deutschen Wirtschaft sogar ein Wachstum von 3,0 Prozent
zu. Mit Blick auf diese positiven Aussichten wird sich auch die
Zahlungsmoral der deutschen Unternehmen gesamt gesehen, positiv
entwickeln.
Die komplette Studie finden Sie hier zum Download:
http://ots.de/dVoDK
Pressekontakt:
Christian Noack
Manager Public Relations
D&B Deutschland GmbH
Havelstraße 9
64295 Darmstadt
T: +49 6151 1375 736
M: +49 175 7237786
noack(at)dnbgermany.de