PresseKat - SKODA AUTO DEUTSCHLAND eröffnet neues Schulungszentrum in Bad König

SKODA AUTO DEUTSCHLAND eröffnet neues Schulungszentrum in Bad König

ID: 412252

(ots) - In Bad König hat SKODA AUTO DEUTSCHLAND sein
fünftes Schulungszentrum errichtet. Die modern ausgestattete
Einrichtung zur Qualifizierung von Mitarbeitern von SKODA Autohäusern
und Servicepartnern im technischen und nicht-technischen Bereich wird
am 24. Mai 2011 vom Sprecher der Geschäftsführung, Hermann Schmitt
feierlich eröffnet. "Gut ausgebildete Mitarbeiter stärken ein
Unternehmen und sichern den Leistungsstand", betont Schmitt. "Wir
werden weiter in die Kompetenz der Mitarbeiter unserer SKODA Partner
investieren".

Für den 50 Kilometer vom Sitz des Importeurs entfernten Standort
in Bad König nutzt SKODA den ehemaligen Ausstellungsraum seines
Partners Autohaus Vögler, der zugleich ein Kompetenzzentrum für den
Bereich Service ist. Hier werden künftig technische und
nichttechnische Qualifizierungskurse für das gesamte Servicepersonal
eines Autohauses angeboten.

In der hochwertig ausgestatteten Einrichtung, zu der eine voll
funktionsfähige Dialogannahme gehört, werden die Trainings und
Seminare unter realen Bedingungen abgehalten. So können die
Teilnehmer ihre erlangten Fähigkeiten dann in den Betrieben
unmittelbar umsetzen.

Vor acht Jahren richtete SKODA AUTO DEUTSCHLAND sein erstes
Schulungszentrum in München ein. Im gleichen Jahr bot der deutsche
Importeur der tschechischen Traditionsmarke erste technische
Schulungen an. Dem Zentrum in Bayern folgten Standorte in Arnsberg,
Leipzig und zuletzt Hamburg. Bereits 2002 startete die erste
Ausbildungsreihe zum Serviceberater.

Mit dem neuen Schulungszentrum nahe dem Sitz in Weiterstadt
unterstreicht der Importeur, wie ernst er seine Aufgabe nimmt. "Die
Mitarbeiter im SKODA Autohaus sind für unsere Kunden die Gesichter
der Marke", erläutert Jürgen Adams, Leiter Monitoring und Training
von SKODA AUTO DEUTSCHLAND. "Mit ihrem Wissen, ihrer Arbeitsqualität




und ihrer Persönlichkeit repräsentieren sie SKODA".

Noch in diesem Jahr werden in Bad König technische und
nichttechnische Trainings, Seminare sowie Workshops mit dem Umfang
von insgesamt 840 Unterrichtstageseinheiten ("Schulmanntage")
angeboten. Außerdem werden im neuen Schulungszentrum die Prüfungen
für die Ausbildungen zum Serviceleiter, Serviceberater, und
Serviceassistenten abgenommen. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit
des neuen Standorts. Für das kommende Jahr ist die Erweiterung auf
1000 "Schulmanntage" geplant.



Pressekontakt:
Dirk Johae
Telefon 06150 / 133126
Telefax 06150 / 133129
Mailto: dirk.johae(at)skoda-auto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In toom Baumärkten sorgen Flexi-Stands von Torex für Ordnung im Kassenbereich Glaskeramik Kochfelder für den kleinen Geldbeutel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412252
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weiterstadt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA AUTO DEUTSCHLAND eröffnet neues Schulungszentrum in Bad König"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skoda Auto erzielt im September neuen Absatzrekord ...

- Weltweites Absatzplus von 12,8 Prozent in den ersten neun Monaten 2010 - Wachstum im Heimatmarkt Tschechien deutlich über Marktentwicklung - China, Russland und Indien mit hoher Dynamik Skoda Auto bleibt auf dynamischem ...

Kahle/Göbel gewinnen im Skoda 110 R am Nürburgring ...

Matthias Kahle und Peter Göbel ist mit einem Skoda 110R (Baujahr 1971) ein perfekter Abschluss der Oldtimerrallye-Saison gelungen. Bei der Fahrt rund um den Nürburgring gewann das Skoda Team die "Sanduhr-Klasse", in der nur analog anzei ...

Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH