PresseKat - DNUG auf der CeBIT 2008

DNUG auf der CeBIT 2008

ID: 41791

Jena, 28. Januar 2008 – Die DNUG wird in diesem Jahr wieder ihren bekannten, in Logofarben gelb gehaltenen Pavillon auf der CeBIT in Halle 2, Stand E20, aufstellen. Neben den Angeboten von rund einem Dutzend Partnern soll natürlich die neue, auf Web 2.0 basierende Kommunikationsplattform „EULUC“ (European Lotus User Club) im Fokus des Interesses stehen.

(firmenpresse) - Die DNUG will die CeBIT wieder nutzen, um ihre Dienstleistungen, die das ganze Jahr über allen Mitgliedern zur Verfügung stehen, auch einmal einem breiteren Publikum nahe zu bringen. So dreht sich die Ausstellung um den Austausch und die Vermittlung von Wissen in Sachen IBM Messaging und Collaboration Software. Daneben gibt es ausführliche Informationen zur DNUG selbst und den Vorteilen einer Mitgliedschaft.

Was auf der Herbstveranstaltung 2007 im Rahmen der Neuausrichtung der DNUG vorgestellt worden war, soll auf der CeBIT bereits im Betrieb und mit den ersten Erfahrungen gezeigt werden: Die Kommunikationsplattform „EULUC“ basiert primär auf Web 2.0-Technologien sowie „Lotus Connections“. Sie sorgt für den Informationsaustausch von Anwendern untereinander, auch Nicht-Mitglieder haben dort Zugriff. Damit nimmt die DNUG eine technologische Vorreiterrolle ein, denn sie ist einer der ersten produktiven User dieser Lotus-Plattform. Zudem gilt die zu Grunde liegende strategische Ausrichtung der DNUG als richtungsweisend für Anwendervereinigungen in der Zukunft.

Auf dem „Gelben Stand“ präsentieren sich neben der DNUG selbst auch Partner im Pavillon „IBM Lotus Solutions World“. Rund ein Dutzend Unternehmen zeigen ihre auf IBM Messaging und Collaboration Software basierenden Produkte und stehen für Fragen zu diesen Themen zur Verfügung. Die aktuelle Liste der Partner umfasst AHB ELECTRONIC GmbH, Azlan, BCC Unternehmensberatung GmbH, COC AG, Haus Weilgut GmbH, I-CON GmbH, ilink Kommunikationssysteme GmbH, NovaStor Software AG, PAVONE AG, SOFTWERK Innovative Technologien GmbH sowie TIMETOACT Software & Consulting GmbH. IBM selbst ist mit den Arbeitsplätzen Lotus Notes/Domino 8 und Lotus Sametime 8 sowie Lotus Quickr und Lotus Connections auf dem DNUG Pavillon gut gerüstet, die Neuigkeiten von der Lotusphere direkt in den deutschen Markt zu transportieren.

Medienpartner sind der Medienhaus Verlag GmbH (DV-Dialog, IT-Mittelstand) und der rauscher. Verlag für Wissenschaft und Technik (der EDV-Leiter).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DNUG e.V.
Die DNUG e.V., Jena wurde 1994 gegründet und ist die Vereinigung der Anwender von IBM Messaging und Collaboration Produkten. Ziel der DNUG ist es, den Return on Investment in Lösungen innerhalb einer Domino und/oder WebSphere Infrastruktur zu maximieren und somit zum Geschäftserfolg der Mitglieder beizutragen. Hierzu dienen insbesondere der Austausch von Erfahrungen über eine erfolgreiche Nutzung der Infrastruktur bei unterschiedlichen Anforderungen, die Minimierung der laufenden Kosten dafür und die Vermeidung von Fehlinvestitionen. Zudem hält die DNUG engen Kontakt zum Hersteller und beeinflusst auf Grund ihrer repräsentativen Mitgliederanzahl die Produktentwicklungen im Sinne der Anwender. Die DNUG veranstaltet jedes Jahr mehrere große Kongresse mit dem Ziel, Anwendern untereinander und Anwendern mit Herstellern einen regen Informationsaustausch zu bieten. Im Rahmen der DNUG Hochschulinitiative und eines Diplomarbeiten-Wettbewerbs wird zudem der studentische Nachwuchs gefördert. Die DNUG zählt mit derzeit über 1.500 Spezialisten in rund 500 Mitgliedschaften von Anwenderunternehmen, IT-Dienstleistern, Hochschulen und Einzelpersonen zu Europas größten Anwendervereinigungen.



Leseranfragen:

DNUG e.V.
Deutsche Notes User Group
Dr. Roswitha Boldt
Berggasse 1
07745 Jena
Telefon: (+49.3641) 4569.0
Telefax: (+49.3641) 4569.15
info(at)dnug.de
www.dnug.de



PresseKontakt / Agentur:

P-Age die Presse-Agentur GmbH
Katrin Möhlmann
Fürstenrieder Str. 275
81377 München
Telefon: (+49.89) 790.860.28
Telefax: (+49.89) 790.860.10
Katrin.Moehlmann(at)p-age.de
www.p-age.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das „Tor zum Balkan“ auf der Handwerkerausstellung N200 Enter Registrierungs-Manager
Bereitgestellt von Benutzer: P-Age
Datum: 28.01.2008 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Möhlmann
Stadt:

Jena



Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNUG auf der CeBIT 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNUG e.V. Deutsche Notes User Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die DNUG blickt nach vorn ...

Auf der diesjährigen Herbstveranstaltung fand der thematisch am meisten diskutierte Programmpunkt bereits am Vorabend statt: Die Neuausrichtung der Vereinigung mit dem Ziel, die DNUG zukunftsfähig zu machen. Unter Federführung des Vorstands hatte ...

Veranstaltungstipp: IBM Lotus Technical Forum 2005 ...

Veranstaltungshinweis Lotusphere Europe und DNUG-Konferenz in Einem: DNUG lädt zur europaweit grössten Lotus-Veranstaltung in 2005 ein IBM Lotus Technical Forum 2005 Jena, 30 Mai 2005 - Die europaweit grösste Lotus-Veranstaltung in 20 ...

Alle Meldungen von DNUG e.V. Deutsche Notes User Group