(ots) -
- Dritter Monatsrekord in Folge mit 78.100 verkauften Fahrzeugen
- Verkäufe wachsen im Mai um 19,5 Prozent
- Rekord-Monatsergebnisse in Russland und in der Schweiz
- Marke legt in ersten fünf Monaten um 21,5 Prozent zu
SKODA ist weiter mit hohem Tempo unterwegs und hat im Mai 2011
gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich zugelegt. Mit 78.100
Auslieferungen an Kunden stiegen die weltweiten Verkäufe gegenüber
dem Vorjahresmonat um 19,5 Prozent (Mai 2010: 65.300 Fahrzeuge).
Damit erzielte der tschechische Automobilhersteller das beste
Mai-Verkaufsergebnis seiner Geschichte. Zudem wurde in Russland und
in der Schweiz ein neuer Monats-Verkaufsrekord erzielt. Kumuliert
verkaufte SKODA in den ersten fünf Monaten 373.400 Fahrzeuge (Januar
- Mai 2010: 307.400 Einheiten), ein Plus von 21,5 Prozent.
"Wir sind mit der Verkaufsentwicklung im Mai und im bisherigen
Jahresverlauf überaus zufrieden und sehr gut im Rahmen unserer
Wachstumsstrategie unterwegs", erklärt Jürgen Stackmann, SKODA
Vorstand für Vertrieb und Marketing. "Der dritte Monatsrekord
hintereinander zeigt, wie stark und nachhaltig die Dynamik ist. SKODA
gibt in allen Modellreihen Gas. Besonders erfreulich ist die gute
Entwicklung der Modelle Roomster und Fabia."
In einem rückläufigen tschechischen Gesamtmarkt verkaufte SKODA im
Mai 4.800 Fahrzeuge. Meistgefragte SKODA Modelle im Heimatmarkt waren
mit Abstand der Octavia und der Fabia.
Hohe Zuwächse erzielte die Marke im Mai in den anderen Märkten
Zentral- und Osteuropas. In Polen stiegen die Verkäufe um 16,4
Prozent, in der Ukraine um 60,7 Prozent.
Mit über 14.000 Neuzulassungen konnte SKODA im Mai seine Position
als Importmarke Nummer Eins in Deutschland weiter ausbauen.
In West-Europa legte SKODA im Mai um 18,0 Prozent zu. Erneut
konnte die Marke hier Marktanteile gewinnen. Die Verkäufe stiegen
gegenüber dem Vorjahr auf 34.400 Einheiten. In der Schweiz erreichte
die Marke mit 1.600 (plus 37,3 Prozent) Einheiten einen neuen
monatlichen Verkaufsrekord. Auch in anderen westeuropäischen Ländern
verzeichnete SKODA hohe zweistellige Zuwächse. Dazu zählen Schweden
(plus 32,7 Prozent), Belgien (plus 56,6 Prozent) und die Niederlande
(plus 72,9 Prozent).
Unverändert dynamisch entwickelt sich SKODA in den
Wachstumsmärkten Russland, Indien und China. In Russland erzielte die
Marke mit plus 39,4 Prozent und 6.100 verkauften Fahrzeugen das beste
Mai-Verkaufsergebnis aller Zeiten und den dritten besten
Verkaufsmonat hintereinander. Auch in China legte SKODA im Mai erneut
deutlich zu: die Auslieferungen stiegen um 31,3 Prozent auf 18.600
Einheiten (Mai 2010: 14.200 Fahrzeuge). In Indien erreichte der
Hersteller im Mai ein Plus von 23,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und
verkaufte 1.900 Einheiten. Besonders der Kleinwagen Fabia kommt bei
den Kunden auf dem Subkontinent gut an.
Auch weitere nichteuropäische Einzelmärkte entwickelten sich im
Mai sehr positiv: dazu zählen insbesondere Australien (plus 43,7
Prozent), die Türkei (plus 20,1 Prozent) und Israel (plus 23,6
Prozent).
Auslieferungen an Kunden im Mai 2011 (SKODA Modelle im Vergleich
zum Mai 2010): Octavia (32.600 Fahrzeuge/plus 21,0 Prozent), Fabia
(23.400 Fahrzeuge/plus 24,6 Prozent), Superb (10.900 Fahrzeuge/plus
18,5 Prozent), Yeti (6.600 Fahrzeuge/plus 55,8 Prozent), Roomster
(3.300 Fahrzeuge/plus 19,9 Prozent).
Pressekontakt:
Rainer Strang
Telefon 06150 / 133121
Telefax 06150 / 133129
Mailto: rainer.strang(at)skoda-auto.de