(ots) -
- SKODA Modelle Yeti und Octavia für den russischen Markt
- Produktionsstart für den Yeti ab Ende 2012 geplant
- Russland zentraler Pfeiler der SKODA Wachstumsstrategie
- Rekord-Monat Mai mit 6.100 verkauften Fahrzeugen
Volkswagen Group Russland und der russische Automobilhersteller
GAZ Group haben heute den Vertrag zur Produktion von jährlich 110.000
Fahrzeugen der Marken SKODA und Volkswagen unterzeichnet. Als erstes
Fahrzeug soll ab Ende 2012 im Werk Nizhny Novgorod der SKODA Yeti vom
Band laufen. Anschließend werden hier auch der Octavia sowie der neue
Volkswagen Jetta produziert. Die deutsch-russische Vereinbarung läuft
zunächst bis zum Jahr 2019.
Der SKODA Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland
unterstreicht die strategische Bedeutung der Kooperation für SKODA:
"Der russische Markt gehört zu unseren wichtigsten Absatzmärkten. Und
seine Bedeutung wird weiter steigen. Die Partnerschaft mit GAZ ist
eine Voraussetzung dafür, dass SKODA in diesem Land seinen
Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen kann. SKODA rückt noch enger an
den russischen Markt und die russischen Kunden heran."
Neben China und Indien ist der russische Markt der wichtigste
Pfeiler der SKODA Wachstumsstrategie. Aktuell eilt der Hersteller im
Land von Absatzrekord zu Absatzrekord. Mit 6.100 verkauften
Fahrzeugen erzielte SKODA im Mai in Russland das beste
Verkaufsergebnis aller Zeiten und den dritten besten Verkaufsmonat
hintereinander. Insgesamt konnte SKODA in den ersten fünf Monaten in
Russland mehr als 25.500 Autos verkaufen (plus 63,4 Prozent).
Die Produktion der SKODA und Volkswagen Modelle wird auf der
PKW-Fertigungslinie von GAZ erfolgen, die exklusiv für die Volkswagen
Group Russland genutzt wird. Im Werk entsteht zudem ein neuer
Karosseriebau. Entsprechende Prozesse und Schulungen stellen die
Einhaltung sämtlicher Volkswagen-Qualitätsstandards sicher.
Pressekontakt:
Karel Müller
Telefon 06150 / 133115
Telefax 06150 / 133129
Mailto: karel.mueller(at)skoda-auto.de