(ots) -
- In der Gunst der Privatkunden rangiert die tschechische Marke
bereits auf Platz vier
Mit knapp 150.000 Neuzulassungen - rund 18.000 mehr als 2010 -
wird SKODA auf dem deutschen Markt das beste Normalergebnis seiner
Geschichte erzielen. Nur im durch die Abwrackprämie aufgeheizten Jahr
2009 hatte das Automobilunternehmen in Deutschland mehr Autos
verkaufen können. "Wir erwarten zum Jahresende einen Marktanteil von
mindestens 4,6 Prozent und bauen damit unsere Position als stärkste
Importmarke in Deutschland weiter aus", prognostizierte Hermann
Schmitt, Sprecher der Geschäftsführung der SKODA AUTO Deutschland
GmbH, im Gespräch mit Journalisten am Firmensitz in Weiterstadt. In
den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres hat SKODA auf dem
deutschen Markt, der nach China der zweitgrößte der tschechischen
Traditionsmarke ist, fast 75.000 Fahrzeuge verkauft. Das waren knapp
8.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Besonders erfreulich entwickelte
sich die Nachfrage auf dem Privatkundenmarkt. In der Gunst der
Privatkunden rangiert SKODA inzwischen auf Rang vier aller Marken.
Im Gegensatz zum größten Teil der Wettbewerber erzielt SKODA
seinen Erfolg in Deutschland und auf anderen Märkten mit bislang nur
fünf Modellreihen. "Hierzulande decken wir mit unserem Angebot knapp
50 Prozent aller Fahrzeugsegmente ab. Es ist nicht unser Ziel, jede
Nische zu besetzen", erklärte Hermann Schmitt. Trotzdem werde SKODA
seine Modellpalette schon bald mit dem Ziel erweitern, in den
kommenden Jahren in über 70 Prozent aller Fahrzeugsegmente präsent zu
sein.
Für den Genfer Automobilsalon kündigte Schmitt die Premiere eines
neuen Autos unterhalb des Fabia an. Es trägt den Arbeitstitel "New
Small Family". Als Stadtauto solle der Mini von SKODA vor allem
jungen Familien gute Dienste leisten. In Deutschland ist die
Markteinführung zum Ende des ersten Halbjahrs 2012 geplant. Zu einem
späteren Zeitpunkt wird eine neue, kompakte Limousine die Lücke
zwischen Fabia und Octavia schließen.
In Anbetracht der bevorstehenden Modelloffensive schließt er nicht
aus, die Neuzulassungen in Deutschland in den kommenden Jahren auf
200.000 Jahreseinheiten steigern zu können. Das wären dann sogar mehr
als im Ausnahmejahr 2009.
Pressekontakt:
Rainer Strang
Telefon 06150 / 133121
Telefax 06150 / 133129
Mailto: rainer.strang(at)skoda-auto.de