(ots) - Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz
der Europäischen Kommission hat die Ergebnisse der öffentlichen
Konsultation zur geplanten Überarbeitung der Richtlinie über
Tabakerzeugnisse veröffentlicht. Im Rahmen dieser Überarbeitung wurde
an Instrumente wie Einheitspackung, Bildwarnhinweise und Verkauf der
Tabakwaren unter der Ladentheke gedacht. Ende letzten Jahres hatte
man den Bürgern, der Industrie und weiteren Gruppen die Möglichkeit
zu Stellungnahme zu diesen Maßnahmen gegeben.
Die hohe Zahl von über 85.000 abgegebenen Antworten ist ein Beleg
dafür, dass die EU-Bürger, die 96 Prozent der Antworten
repräsentieren, ein klares Zeichen setzen wollen. Noch nie hat es bei
einer solchen Konsultation annähernd so viele Stimmen gegeben.
Mit Ihren Antworten haben die Bürger ein eindeutiges Votum gegen
weitere Regulierungen abgegeben. Man hat sich mit großer Mehrheit
gegen die angedachten Maßnahmen wie Einheitspackungen, Verbot von
Zusatzstoffen, Bildwarnhinweisen und Verkaufsverbote ausgesprochen.
Bodo Mehrlein, Geschäftsführer des Bundesverbandes der
Zigarrenindustrie ist begeistert:" Die Genießer unserer Produkte
haben ein eindeutiges Zeichen gegen Bevormundung und Verbote gesetzt.
Es ist nun zu hoffen, dass die EU-Kommission Demokratie vorlebt und
die Ergebnisse dieser Befragung in Ihre Entscheidung einfließen
lässt." Auch der Vorsitzende des Bundesverbandes der
Zigarrenindustrie, Peter Wörmann, selber Zigarrenhersteller aus
Rödinghausen, wertet das Ergebnis positiv: "Die angedachten Maßnahmen
der EU-Kommission würden gravierende Auswirkungen auf unsere
mittelständische Zigarrenindustrie haben. Wir sollten auf Basis
dieser Stimmen der Bürger auf eine weitere Regulierung von Zigarren,
Zigarillos und anderen Tabakprodukten verzichten."
Ãœber den BdZ:
Der BdZ ist der Zusammenschluss der überwiegend mittelständisch
strukturierten Hersteller und Importeure von Zigarren und Zigarillos.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zigarren-verband.de
Pressekontakt:
Bodo Mehrlein (GF)
Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Gotenstr. 27, 53175 Bonn
Telefon: +449 228 364026
E-Mail: mehrlein(at)zigarren-verband.de