Aktenvortrag im Assessorexamen
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen
(firmenpresse) - Referendare erfahren in der Regel während ihrer Wahlstation, ob sie für die mündliche Prüfung zugelassen sind. Einige Zeit später werden die Prüfungsergebnisse sowie das Fach bekannt gegeben, in dem der Aktenvortrag zu halten sein wird.
Spätestens jetzt sollte sich jeder Referendar intensiv darauf vorbereiten den Aktenvortrag möglichst intensiv vorzubereiten. Wie halte ich den Aktenvortrag richtig? Worauf kommt es an? Welche besonderheiten gibt es in den jeweiligen Fächen und welche Art des Aktenvortrags kann auf mich zukommen? Diese Fragen beschäftigen angehende Rechtsanwälte, Richter und Staatsanwälte in den letzten Wochen vor der mündlichen Prüfung.
Das juristische Repetitorium Rechtsicher vermittelt Tipps und Tricks um den Referendar bestmöglich auf die mündliche Prüfung vorzubereiten. Die Kurse finden in kleinen Gruppen von bis zu 4 Personen in Köln statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: mahmoudi
Datum: 09.08.2011 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458500
Anzahl Zeichen: 962
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Aktenvortrag ist die letzte Hürde bevor der Rechtsreferendar sein zweites Examen endgültig beendet hat. Obwohl bereits während des Referendariats in den Arbeitsgemeinschaften Vorträge aus den Gebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches ...
Das Kölner Repetitorium Rechtsicher bietet am 26.7/27.7. 2008 einen seiner beliebten Wochenend Crashkurse zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung an.
In Kleinstgruppen (max. 4 Personen) wird intensiv auf den Aktenvortrag im mündlichen Exam ...
Aufgrund einer Neuauflage werden nun die vorhandenen StPO-Kommentare aus dem Hause Beck (Meyer-Goßner, 50. Auflage, 2007) als neuwertig aber gebraucht zu einem günstigen Preis angeboten. Die Vorauflage des Kurzkommentars ist aus dem letzten Jahr. D ...