Crashkurs Aktenvortrag
Der Aktenvortrag im 2. juristischen Staatsexamen
(firmenpresse) - Das Kölner Repetitorium Rechtsicher bietet am 26.7/27.7. 2008 einen seiner beliebten Wochenend Crashkurse zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung an.
In Kleinstgruppen (max. 4 Personen) wird intensiv auf den Aktenvortrag im mündlichen Examen vorbereitet. Es werden konkrete Tipps und Tricks gegeben, damit die Referendare Ihre Leistung verbessern können.
Rechtsicher bietet zudem laufende Kurse in der Woche an um auf die mündliche Prüfung im 1. und im 2. juristischen Staatsexamen vorzubereiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Rechtsicher ist als Repetitorium bekannt, das auf den Vortrag im 1. bzw. den Aktenvortrag im 2. juristischen Staatsexamen vorbereitet. Zudem vermietet Rechtsicher Gesetze und Kommentare.
Leseranfragen:Kontakt: Rechtsicher
Von-Werth-Str. 44
50670 Köln
Tel.: 0221-37990656
info(at)rechtsicher.de
Bereitgestellt von Benutzer: mahmoudi
Datum: 08.07.2008 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Müller
Stadt:
Telefon: 0221-37990656
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher
719 mal aufgerufen.
Referendare erfahren in der Regel während ihrer Wahlstation, ob sie für die mündliche Prüfung zugelassen sind. Einige Zeit später werden die Prüfungsergebnisse sowie das Fach bekannt gegeben, in dem der Aktenvortrag zu halten sein wird.
Spä ...
Der Aktenvortrag ist die letzte Hürde bevor der Rechtsreferendar sein zweites Examen endgültig beendet hat. Obwohl bereits während des Referendariats in den Arbeitsgemeinschaften Vorträge aus den Gebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches ...
Aufgrund einer Neuauflage werden nun die vorhandenen StPO-Kommentare aus dem Hause Beck (Meyer-Goßner, 50. Auflage, 2007) als neuwertig aber gebraucht zu einem günstigen Preis angeboten. Die Vorauflage des Kurzkommentars ist aus dem letzten Jahr. D ...