(ots) -
- SKODA liefert in den ersten sieben Monaten 523.200 Einheiten aus
- Verkäufe legen weltweit um 19,7 Prozent zu
- Mit 68.500 Fahrzeugen der stärkste Juli der
Unternehmensgeschichte
Die Marke SKODA hat in den ersten sieben Monaten des Jahres
weltweit 523.200 Fahrzeuge ausgeliefert (Januar - Juli 2010: 437.300
Fahrzeuge). Im Vergleich zum Vorjahr konnte der tschechische
Autobauer damit seine Verkäufe um 19,7 Prozent steigern und so
bereits per Juli erstmals über 500.000 Fahrzeuge ausliefern.
Gleichzeitig erreichte SKODA mit 68.500 verkauften Einheiten einen
neuen Rekord für den Monat Juli (Vorjahr: 58.500).
"SKODA befindet sich auch weiterhin auf der Überholspur", erklärte
SKODA Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann. "Wachstumsregionen wie
China, Indien oder auch Russland haben sich im Juli dank
zweistelliger Zuwachsraten für die Marke SKODA glänzend entwickelt.
Und auch auf den etablierten west- und osteuropäischen Märkten
verzeichnen wir mit unserer attraktiven Modellpalette anhaltend hohe
Verkaufszahlen."
Auf dem tschechischen Heimatmarkt wuchs SKODA mit 9,6 Prozent
stärker als der Gesamtmarkt. Insgesamt wurden dort 4.400 Fahrzeuge an
Kunden ausgeliefert.
Ein deutliches Plus verbuchte die Marke im Juli auch in anderen
Ländern Zentral- und Osteuropas: In der Ukraine stiegen die Verkäufe
um 54,8 Prozent. Slowenien legte um 9,3 Prozent zu, Polen um 3,7
Prozent, Kroatien um 4,0 Prozent.
Erfreulich entwickelten sich auch die Verkaufszahlen in
West-Europa. Mit einem Plus von 24,0 Prozent erreichte der
tschechische Autobauer ein Verkaufsvolumen von 27.200 Einheiten. Hohe
Steigerungsraten meldeten dabei die Niederlande mit einem Plus von
53,2 Prozent und Österreich mit plus 36,8 Prozent. Auch auf dem
deutschen Markt konnte SKODA als die beliebteste Importmarke ihren
Marktanteil weiter steigern. In Belgien stiegen die Verkäufe um 23,8
Prozent, in Frankreich um 22,6 Prozent und in der Schweiz um 13,2
Prozent.
Mit hohem Tempo wachsen die Märkte China, Indien und Russland. In
China stiegen die SKODA Auslieferungen im Juli um 15,4 Prozent auf
17.800 Einheiten. In Russland erreichte SKODA das drittbeste
Monatsergebnis mit 6.100 Auslieferungen und einem Plus von 22,7
Prozent. In Indien lag SKODA mit bislang 2.300 verkauften Einheiten
um 70,1 Prozent über dem Vorjahresniveau. Etwa zwei Drittel der
indischen Kunden entschieden sich dabei für den Fabia.
Auch in weiteren Märkten außerhalb Europas meldete SKODA gute
Ergebnisse. In Australien erreichte die Marke im Juli das zweitbeste
Monats-Verkaufsergebnis.
Auslieferungen an Kunden im Juli 2011 (SKODA Modelle im Vergleich
zum Juli 2010): Octavia (29.400 Fahrzeuge/plus 22,7 Prozent), Fabia
(21.000 Fahrzeuge/plus 18,8 Prozent), Superb (8.800 Fahrzeuge/plus
15,1 Prozent), Yeti (5.300 Fahrzeuge/plus 32,5 Prozent), Roomster
(2.900 Fahrzeuge/plus 19,2 Prozent).
Pressekontakt:
Rainer Strang
Telefon 06150 / 133121
Telefax 06150 / 133129
Mailto: rainer.strang(at)skoda-auto.de