(ots) - Die ordentliche Hauptversammlung der Leica Camera
AG, Solms, hat am 12. August 2011 in der Wetzlarer Rittal-Arena
beschlossen, erstmals seit 1997 eine Dividende in Höhe von EUR 0,30
je Aktie auszuschütten. Die Hauptversammlung stimmte damit einem
Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat der Leica Camera zu.
Mit der Hauptversammlung hat das Unternehmen das erfolgreiche
Geschäftsjahr 2010/2011 (1. April 2010 bis 31. März 2011)
abgeschlossen. Die Mitglieder des Vorstands wurden mit über 99
Prozent Zustimmung entlastet. Zum Abschlussprüfer und
Konzernabschlussprüfer wurde erneut die
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Deutsche Warentreuhand AG
bestellt. Zudem bestätigte die Hauptversammlung Patrick Thomas,
Vorstand der Hermès International SCA, als Aufsichtsratsmitglied und
wählte den Kaufmann Christian Raoul Skrein-Bumballa als neues
Mitglied des Aufsichtsrats.
Das Geschäftsjahr 2010/2011 hat das hessische
Traditionsunternehmen mit einem Rekordumsatz von EUR 248,8 Mio und
einer Umsatzsteigerung von fast 60 Prozent sehr erfolgreich
abgeschlossen. Das betriebliche Ergebnis (EBIT) stieg mit EUR 41,5
Mio auf das knapp Sechsfache des Vorjahres, der Konzernüberschuss
sogar mit EUR 36,3 Mio auf mehr als das Elffache des Vorjahres.
Hauptumsatztreiber waren das Messsuchersystem Leica M9 und das
Profikamerasystem Leica S2, dicht gefolgt von den Kompaktkameras.
Auch das immer größer werdende Netz an Leica Stores und Boutiquen hat
zu dem Erfolg maßgeblich beigetragen. "Die Marke Leica profitiert von
der größeren Sichtbarkeit weltweit - der Mythos Leica erreicht immer
mehr Interessenten und Kunden", sagt Dr. Andreas Kaufmann,
Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG.
Für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt der Vorstand die
positive Ergebnisprognose. Alfred Schopf, Vorstandsvorsitzender der
Leica Camera AG, sagte: "Wir sind auf Erfolgskurs und setzen diesen
auch im laufenden Geschäftsjahr weiter fort." Für das Geschäftsjahr
2011/2012 rechnet er mit einer Umsatzsteigerung von mindestens drei
bis fünf Prozent und weiterhin einem EBIT von deutlich über EUR 20
Mio.
Andreas Lobejäger, Finanzvorstand der Leica Camera AG, unterstrich
zudem die positiven Perspektiven des Unternehmens. "Aufgrund des sehr
guten Ergebnisses des vergangenen Geschäftsjahres haben wir optimale
Finanzierungsmöglichkeiten für neue Produkte. Dabei bleibt es unser
Bestreben, das Wachstum der vergangenen Geschäftsjahre zu
konsolidieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Leica Camera AG weiter
zu sichern." Heute hat die Leica Camera AG zudem die
Zwischenmitteilung zum 30. Juni 2011 mit einer deutlichen Umsatz- und
Ergebnissteigerung gegenüber dem Vorjahresquartal veröffentlicht.
In der Aufsichtsratssitzung vom 11. August 2011 wurde Herr Markus
Limberger, der bereits heute als Head of Operations für die Leica
Camera AG tätig ist, mit Wirkung zum 1. September 2011 neu in den
Vorstand berufen.
Ãœber Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein international tätiger
Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Den Grundstein
für den Mythos der Marke Leica haben die Optiken des
Traditionsunternehmens gelegt. In Verbindung mit innovativen
Technologien sorgen sie bis heute für das bessere Bild in allen
Situationen rund um das Sehen und Wahrnehmen. Der Hauptsitz der Leica
Camera AG befindet sich im hessischen Solms, der zweite
Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal. Das
Unternehmen hat eigene Vertretungen in England, Frankreich, Japan,
Singapur, der Schweiz, Südkorea und den USA. Neue, innovative
Produkte haben die positive Entwicklung des Unternehmens in der
jüngeren Vergangenheit vorangetrieben.
Pressekontakt:
Andreas Dippel
Leica Camera AG
Oskar-Barnack-Straße 11
35606 Solms
Telefon: 06442 208-403
Telefax: 06442 208-455
andreas.dippel(at)leica-camera.com