Die Classicfond läßt einen Teil ihres Kapitals von automatischen Systemen handeln.
(firmenpresse) - Wir arbeiten eng mit Wirtschaftsanalysten zusammen, diese Erfahrungen nehmen wir voll in das System auf und bilden somit einen Vorfilter. Mit diesen Erfahrungen wird das System programmiert um den realen Handel mit Echtgeld aufzunehmen. In diesem Test sehen wir anhand der Analysen und Statistiken wie die Systeme über mehrere Monate wirklich handeln. Nur Systeme die zu den Top Performern gehören werden von uns auch wirklich übernommen und eingesetzt. Nachdem wir das Handelssystem überprüft und auf unsere Strategie abgestimmt haben wir es dauerhaft eingesetzt. Dabei wird geachtet, dass die Systementwickler und Anbieter der Handelssysteme auch in Zukunft immer wieder eng mit uns zusammen arbeiten um neue Updates zu liefern die in jeder Markt und Wirtschaftslage für unser Unternehmen hohe Renditen erzielen erkärt Herbert Prettner Company Manager der Classicfond.
Es gibt ein Sprichwort, dass unser Anlage und Handelsphilosophie sehr gut beschreibt: "Traue keiner Statistik, die man nicht selbst gefälscht hat". Wir haben in den vergangenen Monaten die statistischen Daten von knapp 600 Handelssystemen sowie Fonds, Portfolios und Managed-Futures erforscht. Nahezu jedes einzelne Handelssystem, Portfolio und Fondsprodukt behauptete das Beste zu sein. Wir haben alle bis ins Detail geprüft, Statistiken durchforstet, Echtzeithandel überwacht und unabhängige Testurteile studiert. Dies auch in enger Zusammenarbeit mit Analysten, Wirtschaftsexperten und Fondsmanager. Wichtig bei der abschließenden Prüfung waren dann zum Beispiel Daten wie Dauer und Stärke der Verlustphasen, Handelbarkeit, Sicherheitsmechanismen sowie Art und Weise des Handels und Haltedauer der Positionen.
Auch von entscheidender Bedeutung war die Anzahl der Trades, Positionen, Portfoliostreuungen und Kosten ("fressen" die Gebühren die Performance auf?) . Am Ende blieben nur wenige Systeme, Portfolios und Fonds übrig die für unser Sicherheitsbewusstsein und Strategie geeignet sind. Die Prüfungen laufen jedoch ständig weiter, denn: Vertrauen ist gut; Kontrolle ist besser!
Dies hört sich vielleicht etwas simpel an, aber im Gegensatz zu manch anderen Analysten, Fondsmanager und selbsternannten "Gurus", die ihr wissen meist nur von Büchern und somit nur theoretisch erworben haben, wissen wir aus jahrelanger Erfahrung heraus, von was wir reden und was wir in Zukunft erreichen wollen. Börse, Märkte und Trends sind mehr als Theorie und Charts. Märkte sind Emotion, Freude und Ärger, was man erst nach vielen Jahren lernen kann. Angesichts der Tatsache haben Emotionen und Gefühle nichts auf den Märkten verloren, deshalb setzen wir bei Classicfond auch auf vollautomatische Handelssysteme die auf unsere Strategie angepasst und frei von Emotionen sind.
Man kann zwar keine Garantie bei Handelssystemen auf zukünftige Entwicklungen geben, aber eines konnten wir feststellen: Die Entwickler, Betreuer und Anbieter der Handelssysteme handeln auch mit ihrem eigenen privaten Geld. Die erzielten Ergebnisse in der Vergangenheit sprechen für sich. Wir analysieren jedoch jeden Trade und Position kontinuierlich weiter, sodass wir sagen können, dass diese Systeme lernen und sich ständig weiter entwickelen. Wir sind sicher, dass diese Systeme aufgrund der Vergangenheitswerte und der Entwicklungspflege die Besten sind, die es auf den Markt gibt. Dies unterstreicht auch die Kombination mit dem automatisierten Handel sowie die Testergebnisse unabhängiger Analysten und Manager.
Classicfond Ltd. & Co KG
Prokurist: Herbert Prettner
Herzogstandweg 6
82431 Kochel am See
Tel: 08851-923289
Fax: 08851-923450
E-mail: verwaltung(at)classicfond.de
Web: www.classicfond.de
Innovationsgeist ist für das Classicfond Team eine der Triebfedern des Unternehmens, erfolgreiche innovative Anlageformen und Strategien zu nutzen, neue Zielgruppen anzusprechen und Zukunftsperspektiven für alle zu schaffen. Professionelle Beratung, regelmäßige Information der Kunden, soziales Engagement sowie größtmögliche Transparenz bei Anlageentscheidungen, haben bei Classicfond von Beginn an höchste Priorität. Das dies keine leeren Worthülsen sind, haben wir immer wieder unter Beweis gestellt.
Classicfond Ltd. & Co KG
Geschäftsleitung: Teresa Trykoszko
Herzogstandweg 6
82431 Kochel am See
Tel: 08851-923289
Fax: 08851-923450
E-mail: verwaltung(at)classicfond.de
Web: www.classicfond.d
Classicfond Ltd. & Co KG
Presseabteilung Mag. Herbert Prettner
Herzogstandweg 6
82431 Kochel am See
Tel: 08851-923289
Fax: 08851-923450
E-mail: verwaltung(at)classicfond.de
Web: www.classicfond.d