PresseKat - Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Asien-Pazifik-Wochen Berlin - Plattform des Dialogs

Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Asien-Pazifik-Wochen Berlin - Plattform des Dialogs

ID: 473931

(ots) - "Gesundheit", "Ernährung" und "Wasser" sind die
Schwerpunktthemen der achten Asien-Pazifik-Wochen in Berlin. Das
Programm wurde heute vom Präsidenten des Asien-Pazifik-Forums Berlin
Rolf Eckrodt in Anwesenheit des ASEAN-Generalsekretärs Dr. Surin
Pitsuwan vorgestellt. Der international hoch angesehene, ehemalige
thailändische Außenminister leitet den 1967 gegründeten Staatenbund
seit 2008. Dr. Surin Pitsuwan wird die Asien-Pazifik-Wochen morgen,
Dienstag, den 6. September um 11:00 Uhr gemeinsam mit Berlins
Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit im Konzerthaus am
Gendarmenmarkt eröffnen. Ebenfalls am Dienstag um 18 Uhr diskutiert
er mit dem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung Dirk Niebel und hochrangigen Vertretern deutscher und
asiatischer Unternehmen im Berliner Rathaus zum Thema: "Die
Wirtschaft als Partner für Entwicklung in Asien".

"Berlin wird in den kommenden beiden Wochen zur Plattform des
Dialogs zwischen Deutschland und der Asien-Pazifik-Region. Gerade
unter dem Aspekt der Entwicklungszusammenarbeit sind die diesjährigen
Schwerpunktthemen von Bedeutung", so Rolf Eckrodt heute. Er betonte:
"Entwicklungszusammenarbeit verstehen wir ausdrücklich auch als
wirtschaftliche Kooperation auf Augenhöhe zwischen asiatischen und
deutschen Unternehmen. Deshalb bieten die Asien-Pazifik-Wochen mit
der B2B-Kooperationsbörse Asia2Match und der Veranstaltung
Meet&Greet zwei neue Matchmakingplattformen an."

Vom 6. bis zum 17. September 2011 ist Berlin Gastgeber der
Asien-Pazifik-Wochen. In über 140 Veranstaltungen aus den Bereichen
Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur tauschen sich Experten aus
Deutschland und der Asien-Pazifik-Region aus, um Geschäftskontakte
anzubahnen. Der Handelsverkehr zwischen Berlin und der Region
Asien-Pazifik wächst stetig. Während 2005 noch Waren im Wert von 1,3




Mrd. ausgeführt wurden, belief sich der Warenwert 2010 bereits auf
1,9 Mrd. Euro. Aber auch der Import von Gütern ist gestiegen. Im
Vergleich zu 2005 hat sich der Wert auf 1,3 Mrd. Euro im Jahr 2010
nahezu verdoppelt.

Am 7. September findet im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen ein
Außenwirtschaftsforum statt, bei dem der Blick sowohl von Deutschland
nach Asien, aber auch von Asien nach Deutschland gerichtet wird:
Unternehmer und Wissenschaftler diskutieren über die ökonomische und
politische Entwicklung der Region für die europäische Wirtschaft und
im zweiten Teil referieren Botschafter aus dem Asien-Pazifik-Raum
(Australien, Bangladesh, Kambodscha und Singapur) über die wachsende
Bedeutung ihrer Heimatregion für die Weltwirtschaft.

Zu den Schwerpunktthemen "Ernährung", "Gesundheit" und "Wasser"
veranstalten das Asien-Pazifik-Forum Berlin und Berlin Partner
gemeinsam am 8. und 9. September im Berliner Rathaus Dialogforen.
Mehr als 100 Experten aus 14 Ländern befassen sich mit den Themen
Green Hospital, Ernährungstrends und Management von Wasserressourcen.

Das Business Contact Forum ist eine neue Plattform für die
Anbahnung direkter Geschäftskontakte zwischen Asien und Europa.
http://apw2011.b2b-match.com/p_index.php

Auf verschiedenen Wirtschaftstagen stehen China, Indien,
Indonesien, Vietnam und Pakistan im Mittelpunkt. Auch die Expo 2012
in Yeosu im Süden der Republik Korea sowie das neue
EU-Freihandelsabkommen mit Korea, das am 1. Juli 2011 in Kraft trat,
werden zum Gegenstand einzelner Veranstaltungen. Einen weiteren
Schwerpunkt bildet Japan. Das Symposium Deutsch-Japanische
Wirtschaftsbeziehungen zeigt Kooperationsmöglichkeiten auf und
diskutiert aktuelle Herausforderungen (13.9. 19:00, Berliner
Rathaus). Auch Aussichten für den Gesundheitsmarkt in Japan stehen
auf der Agenda. Japans Markt für Medizintechnik und pharmazeutische
Produkte ist einer der größten weltweit. (15.9. 09:00-13:00, Berliner
Rathaus).

Weiterführende Informationen und das ausführliche Programm unter:
http://www.APWberlin.de

Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011:

Seit 1997 finden die Asien-Pazifik-Wochen auf Initiative des
Regierenden Bürgermeisters von Berlin alle zwei Jahre statt. Als
strategische Partner unterstützen den Regierenden Bürgermeister die
Berlin Partner GmbH in Zusammenarbeit mit dem Asien-Pazifik-Forum
Berlin e.V. (Koordination des Wirtschafts- und
Wissenschaftsprogramms) und das Haus der Kulturen der Welt
(Koordination des Kulturprogramms). Bundespräsident Christian Wulff
ist Schirmherr der Asien-Pazifik-Wochen.

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Deutsche
Klassenlotterie Berlin DKLB sowie der Hauptsponsoren der
Asien-Pazifik-Wochen 2011: Daimler AG, Siemens AG, Huawei
Technologies, Veolia Wasser.



Pressekontakt:
Laura Vetter
Tel: +49 30 288 76 133
Fax: +49 30 288 76 111
E-Mail: mailto:laura.vetter(at)wbpr.de

Weitere Informationen:
Christoph Lang Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.: +49 30 39980 - 123
Mobil: +49 1577 3998 - 123
Fax: +49 30 39980 - 113
E-Mail: mailto:Christoph.Lang(at)Berlin-Partner.de
Internet: http://www.berlin-partner.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: NP-Interview mit Frank-Walter Steinmeier: Westerwelle schadet dem Land Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473931
Anzahl Zeichen: 5759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Asien-Pazifik-Wochen Berlin - Plattform des Dialogs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing