(ots) - SKODA bleibt auch im zweiten
Halbjahr auf Wachstumskurs. Die Auslieferungen legten von Januar bis
August 2011 um 18,3 Prozent auf insgesamt 583.600 Einheiten zu
(Januar - August 2010: 493.200 Fahrzeuge). Mit 60.400 verkauften
Fahrzeugen erreichte die Marke dabei einen neuen August-Rekord
(Vorjahr: 55.900).
"SKODA hält das Tempo hoch und wächst weiter", erklärt Jürgen
Stackmann, Vorstand Vertrieb und Marketing. "Wir sind mit Blick auf
unsere Wachstumsstrategie 2018 hervorragend unterwegs und verzeichnen
weltweit in allen Märkten Zuwächse. Diesen Kurs wollen wir
beibehalten. Dazu wird unsere Modelloffensive einen wichtigen Beitrag
leisten. Mit der seriennahen Studie MissionL geben wir in wenigen
Tagen auf der IAA in Frankfurt den Startschuss für die SKODA
Modelloffensive der nächsten Jahre."
Auf dem Heimatmarkt Tschechien konnte SKODA im August um 5,3
Prozent zulegen. Insgesamt lieferte die Marke in Tschechien im August
4.000 Fahrzeuge aus.
In den anderen Ländern Zentral- und Osteuropas konnte die Marke im
vergangenen Monat ihre Position weiter ausbauen: In der Ukraine
stiegen die Verkäufe um 6,8 Prozent. Slowenien wuchs um 3,3 Prozent,
Ungarn um 5,5 Prozent, Kroatien um 77,5 Prozent.
In West-Europa steigerte der Hersteller die Verkäufe leicht (plus
0,2 Prozent) auf 21.400. Einzelne Märkte wuchsen deutlich stärker. In
Norwegen erreichte SKODA im August einen All-Time-Rekord. Deutliche
Zuwächse verzeichnen Großbritannien mit einem Plus von 39,4 Prozent
und Schweden mit plus 20,8 Prozent. In Spanien stiegen die Verkäufe
um 10,5 Prozent, in Frankreich um 11,1 Prozent und in Finnland um
16,3 Prozent.
Auch in Deutschland ist die Marke mit dem geflügelten Pfeil auf
der Überholspur unterwegs. Von Januar bis einschließlich August
wurden hierzulande über 95.000 SKODA Automobile neu zugelassen. Das
waren fast 10.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit erzielte der
tschechische Automobilhersteller einen Marktanteil von 4,5 Prozent
und baute seine Position als beliebteste Importmarke weiter aus.
Besonders hoch steht SKODA in der Gunst privater Kunden. In der
Favoritenliste belegt die Marke im ersten Halbjahr 2011 bereits den
vierten Platz.
Weiter dynamisch entwickelten sich im August die Verkäufe der
Marke in den Wachstumsregionen China, Indien und Russland. Die
Auslieferungen in China stiegen im August um 20,2 Prozent auf 18.800
Einheiten. In Russland erreichte SKODA mit 4.900 Auslieferungen ein
Plus von 12,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Mehr als die
Hälfte des Verkaufsvolumens im russischen Markt entfällt dabei auf
den Octavia. In Indien wuchs der Absatz im August um 37,3 Prozent auf
2.100 Einheiten.
Auch in weiteren Märkten außerhalb Europas sind Autos der Marke
SKODA immer stärker gefragt. In Australien erreichte die Marke im
August das beste Verkaufsergebnis der Firmengeschichte.
Auslieferungen an Kunden im August 2011 (SKODA Modelle im
Vergleich zum August 2010): Octavia (26.300 Fahrzeuge/plus 12,7
Prozent), Fabia (18.700 Fahrzeuge/plus 13,3 Prozent), Superb (8.100
Fahrzeuge/plus 2,1 Prozent), Yeti (4.000 Fahrzeuge/plus 0,9 Prozent),
Roomster (2.600 Fahrzeuge/plus 10,8 Prozent).
Pressekontakt:
Rainer Strang
T 06150 133 121
rainer.strang(at)skoda-auto.de