PresseKat - CHIP-Marktanalyse: E-Books feiern ihren Durchbruch

CHIP-Marktanalyse: E-Books feiern ihren Durchbruch

ID: 495266

(firmenpresse) - München, 7. Oktober 2011 – Jahrelang fristeten sie in Deutschland ein Nischendasein, jetzt stehen E-Books hierzulande vor dem großen Durchbruch. Das hat eine Marktanalyse durch das Technikmagazin CHIP ergeben. Für diesen Trend, so die Experten aus der Redaktion, gibt es zwei Gründe: Zum einen steigt die Verfügbarkeit von geeigneten Lesegeräten – allen voran Apples iPad. Zum anderen investieren Verlage verstärkt in den Ausbau ihres digitalen Bücherangebots.

Von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) über den Börsenverein des deutschen Buchhandels bis hin zum Online-Händler Amazon sind sich alle einig, dass den E-Books die Zukunft gehört. „Die kritische Masse im E-Book-Markt ist überschritten“, meint Josef Reitberger, stellvertretender Chefredakteur von CHIP. Wurden 2009 in Deutschland gerademal drei Millionen Euro mit digitalen Büchern umgesetzt, wird es bis 2015 das Hundertfache sein, so eine Prognose des Statistikportals statista.

Da seit dem Boom von Tablet-PCs immer mehr potenzielle Kunden ein Lesegerät besitzen, setzen auch die Verlage verstärkt auf den Ausbau ihres E-Book-Angebots: Laut GfK werden langfristig wohl 80 Prozent der Verlage digitale Bücher im Programm haben. Besonders gefragt bei den Kunden sind derzeit E-Books aus den Bereichen Belletristik und Ratgeber, die zusammen fast 85 Prozent des gesamten Umsatzes ausmachen.

Allein die hohen Verkaufspreise sowie ein restriktives Rechtemanagement hemmen momentan noch das Wachstum der E-Books. „Obwohl Herstellungs-und Vertriebskosten niedriger sind als für gedruckte Bücher, geben die Verlage diesen Vorteil bisher kaum weiter – wohl auch aus Sorge, dass das konventionelle Buchgeschäft darunter leiden könnte“, so Josef Reitberger. Aus dem gleichen Grund weigern sich viele Verlage auch, auf umständliche Kopierschutz-Mechanismen zu verzichten. Dennoch: „Tablets und E-Book-Reader werden in diesem Weihnachtsgeschäft der Renner sein“, prognostiziert Reitberger.





Die wichtigsten E-Book-Reader und wie sie sich optimal nutzen lassen - ein Top-Thema in der aktuellen CHIP-Ausgabe 11/2011.

Diesen Monat bietet die CHIP100 (Premium-Version mit 2 DVDs) 100 hochklassige digitale Inhalte zum Schwerpunktthema „E-Books“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber CHIP
Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,58 Millionen Leser (MA 2011/II), die sich für digitale Technik begeistern – rund um den Arbeitsplatz und darüber hinaus. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.



PresseKontakt / Agentur:

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Wurmsam
PR CHIP Communications
Tel.: 0 89/7 46 42 – 243
E-Mail: cwurmsam[at]chip.de
www.chip-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Schatten des Mondes - Von Martina Wagner oder von Die Moosburger? Wolters Kluwer auf der Frankfurter Buchmesse 2011
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 07.10.2011 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495266
Anzahl Zeichen: 2279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

MĂĽnchen



Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHIP-Marktanalyse: E-Books feiern ihren Durchbruch "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher - Die gĂĽnstige Alternative zu LCD-TVs ...

Gerade anspruchsvolle Cineasten schätzen die Bildqualität eines großen Plasma-Bildschirms, die vor allem in abgedunkelten Räumen optimal zur Geltung kommt. Denn durch die homogene Ausleuchtung des Panels entstehen keine störenden Abschattungen a ...

Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH