In enger Zusammenarbeit mit Herstellern von Transportsystemen entwickelt die Fortuna Maschinenbau Holding AG maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte für die Backwarenindustrie. Ziel ist es, die am Produktionsprozess beteiligten Einheiten zu synchronisieren und manuelle Eingriffe auf ein Minimum zu reduzieren. Denn nur so können Bäcker sowohl die Kapazität ihrer Kleingebäckanlage als auch die der nachgelagerten Einheiten voll ausschöpfen.
(firmenpresse) - Was nützt die leistungsfähigste Kleingebäckanlage, wenn der Produktionsprozess durch die arbeitsintensive manuelle Abnahme der Gärgutträger an der Absetzung ins Stocken gerät? Deshalb konzipiert Fortuna nicht nur komplette Anlagen, sondern liefert auf Kundenwunsch auch gleich das dazu passende Automatisierungskonzept – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Betriebs.
Automatisierungslösungen sind vor allem für Bäckereien geeignet, die große Stückzahlen produzieren. Durch den Einsatz von Transportsystemen für Gärgutträger zur Kleingebäckanlage hin und von ihr weg erzielen die Betriebe erhebliche Kosteneinsparungen. Sie können die Kapazitäten ihrer Anlage und der damit verbundenen Einheiten (Froster, Kühlung, Ofen etc.) besser ausnutzen und höhere Stückzahlen erreichen, was sich positiv auf die Produktivität auswirkt. Zusätzlich wird das Personal deutlich entlastet.
Die Auswahl der geeigneten Lösung richtet sich nach der Art der Gärgutträger, die der Betrieb einsetzt, und dem gewünschten Automatisierungsgrad des Kunden. Damit die Gärgutträger automatisch an die Anlage kommen, bietet sich beispielsweise der Einsatz eines Kastentransportsystems an. Das System führt der Anlage die leeren Ladenkästen automatisch zu, transportiert sie einzeln zur Absetzung und stapelt die vollen Kästen bis zu einer Höhe von 2,20 Metern. Anschließend wird der fertige Stapel von einem Bediener auf einen Wagen gezogen und abtransportiert. Weitere Alternativen, um die Arbeitsabläufe entlang der Backstraße zu optimieren, sind zum Beispiel Förderbänder oder auf Robotertechnik basierende Blechtransportsysteme.
Die Fortuna Maschinenbau Holding AG mit Sitz in Bad Staffelstein ist einer der ältesten Hersteller der Welt für Bäckereimaschinen. Seit 1887 steht der Name für technisches Know-how und hohe Fertigungsqualität „Made in Germany“. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Maschinen und Anlagen zur Produktion von Brot und Brötchen. Das Spektrum reicht von Teigteil- und Wirkmaschinen für den Handwerksbäcker bis hin zu computergesteuerten Produktionsanlagen für die Backwarenindustrie. Ein weiteres Produktsegment sind die Gärtücher FortunaCARE. Für seine Neuentwicklungen erhielt das Unternehmen zahlreiche Innovationspreise wie Trophée Europain, iba trophy und südback Trend Award.
Fortuna Maschinenbau Holding AG
Auwaldstraße 1
96231 Bad Staffelstein
Telefon: 09573 9630-0
Telefax: 09573 9630-96
E-Mail: info(at)fortuna-schroeder.de
Internet: www.fortuna-schroeder.de
Melanie Potel
Hummelbergstraße 29
69242 Mühlhausen
Telefon: 06222 662692
E-Mail: presse(at)fortuna-schroeder.de