PresseKat - Koncept Analytics - Globaler Markt für Luxus-Waren: 2011 Edition

Koncept Analytics - Globaler Markt für Luxus-Waren: 2011 Edition

ID: 530231

Luxus ist ein relativer Begriff und von daher schwer zu definieren. Aber alles, womit sich Menschen besser fühlen und was weit über dem funktionalen Wert liegt, wird als Luxusgut betrachtet.

(firmenpresse) - Zunehmender Reichtum gekoppelt mit der steigenden Absicht der Differenzierung unterstützt die zunehmende Bedeutung von Luxusgütern und hat so zu einem weiteren Wachstum des Luxusgüter-Marktes geführt. Diese Faktoren sowie die wachsende Zahl von gut bezahlten Fachkräften und der HNWI-Bevölkerung haben bei diesem Anstieg mitgewirkt. Weitere Wachstumsfaktoren sind der Anstieg von Familien mit Doppelverdienern und ein gesteigerter Wunsch nach Luxusgütern in der Bevölkerung.

Die weltweite Nachfrage nach Luxusgütern hat sich in den letzten Jahren konsequent erhöht - mit Ausnahme das Jahres 2009, in dem der Markt die Auswirkungen der US-Subprime-Krise erlebte.

Regional gesehen sind Europa, Amerika und Japan die drei wichtigsten Märkte für Luxusgüter und machen mehr als drei Viertel des Marktes aus. Die kommenden Jahre dürften wohl ein Wachstum in den Schwellenländern wie China und Indien hervorrufen, vor allem aufgrund des zunehmenden Wohlstands und des steigenden Lebensstandards der Menschen in diesen Regionen.

In der jüngsten Vergangenheit gewinnt der Online-Verkauf von Luxusgütern immer mehr an Bedeutung. Mit dem vermehrten Einsatz von Smartphones und der Zunahme der so genannten Apps wird das Einkaufen mittels Mobiltelefone erleichtert. Der Luxus-Käufer folgt diesem Trend aus zwei Gründen: Er will online via Mobiltelefon einkaufen oder Preise vergleichen..

Der Markt für Luxusgüter ist hart umkämpft. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren für den Wettbewerb zählen die hohe Qualität der Produkte, der Wert der Marke und die Preisgestaltung. Die Bedrohung durch Plagiate ist zu einem der wichtigsten Faktoren geworden und stellt eine Herausforderung für den Luxusgüter-Markt dar.

Der Bericht Global Luxury Goods Market: 2011 Edition Globaler Markt für Luxus-Waren: 2011 Edition analysiert die Entwicklung des globalen Marktes für Luxusgüter. Der Schwerpunkt liegt auf den wichtigsten Segmenten einschließlich Uhren, Weinen, Spirituosen und Schmuck. Die im Bericht diskutierten großen etablierten Märkte wie Europa, Amerika und Japan zusammen mit den beiden Schwellenländern China und Indien versprechen zukünftiges Wachstum. Die wichtigsten Trends und Wachstums-Treiber des Marktes für Luxusgüter werden ebenso untersucht wie die Themen mit denen sich die Industrie konfrontiert sieht. Die vier wichtigsten Hauptakteure in der Luxusgüterindustrie, einschließlich LVMH (Louis Vuitton Moet Hennesy), Gucci Group, Hermes International und Richemont, werden mitsamt ihrer Finanzkennzahlen und Wachstumsstrategien vorgestellt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 120 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Agrippinawerft 6
50678 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Agrippinawerft 6
50678 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrauen verbindet. – „CompanyDEPOT“ ist EHI geprüfter Onlineshop und „Leitershop 24“ erhält das Trusted Shop Siegel SKODA Octavia gewinnt Betriebskostenanalyse von Schwacke
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 30.11.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530231
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln


Telefon: +49-221-677 897 22

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koncept Analytics - Globaler Markt für Luxus-Waren: 2011 Edition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Weinmarktes in Deutschland bis zum Jahr 2017 ...

Es wird ein durchschnittliches Wachstum von 1,93 Prozent zwischen den Jahren 2013 und 2017 im Vorjahresvergleich vorausgesagt. Die Experten von Canadan schätzen das Marktvolumen vor dieser Zeit auf einen Wert von 31,913.5 EUR (US$ 41,041.1 Millionen ...

Alle Meldungen von markt-studie.de