PresseKat - Lateinamerika wird Europa baldüberflügeln / - Handelsströme verschieben sich rasant / - KfW Banke

Lateinamerika wird Europa baldüberflügeln / - Handelsströme verschieben sich rasant / - KfW Bankengruppe und DIHK unterstützen die deutsche Wirtschaft

ID: 530537

(ots) - Lateinamerika rückt immer stärker in den Fokus
der deutschen Wirtschaft. "Hier wächst ein Riese heran, der deutschen
Unternehmen außergewöhnliche Marktchancen bietet. Lateinamerika
streckt die Hand zu vielfältigen Kooperationen aus. Wir müssen jetzt
aber beherzt zugreifen", mahnte Dr. Reinhold Festge, Vorsitzender der
Lateinamerika Initiative der deutschen Wirtschaft die mehr als 300
Teilnehmer der am 30. November 2011 in Berlin stattfindenden
Lateinamerikakonferenz. So ist heute bereits Sao Paulo mit über 1.200
Unternehmen der größte deutsche Industriestandort außerhalb
Deutschlands. Aber auch kleinere Länder wie Chile oder Uruguay weisen
überdurchschnittliche Wachstumsraten auf. Zugleich warnte Festge:
"Lateinamerika wird Europa in wenigen Jahren in wirtschaftlicher
Bedeutung eingeholt haben. Daher brauchen wir Lateinamerika mehr als
umgekehrt."

"Wir stellen zielgerichtet Unterstützungsangebote für die
Wirtschaft bereit, um die Marktchancen insbesondere mittelständischer
deutscher Unternehmen in Lateinamerika weiter zu verbessern", betonte
Dr. Norbert Kloppenburg Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.

Die Konferenz richtet sich an Politik und Wirtschaft in
Lateinamerika und Deutschland. Sie wird von der KfW Bankengruppe und
dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Kooperation
mit der Lateinamerika Initiative der deutschen Wirtschaft
durchgeführt. Ziel ist es, deutsche Unternehmen, die in Lateinamerika
tätig sind bzw. planen, sich dort zu engagieren, anhand ausgewählter
Schwerpunktthemen über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten
der KfW Bankengruppe, der Bundesministerien, der Verbände, der
Ländervereine und anderer Institutionen zu informieren.

Für deutsche Unternehmen ist die KfW Bankengruppe ein attraktiver
Partner in allen lateinamerikanischen Märkten, da sie langfristige




Investitionsfinanzierungen bietet. Neben der Finanzierung erhält der
Unternehmer Unterstützung zu regionalen und sektoralen Fragen in zehn
Außenbüros der KfW Bankengruppe von Sao Paulo bis Mexico City sowie
in den Auslandshandelskammern (AHKs), die in allen
lateinamerikanischen Ländern vertreten sind.

Interessierte finden weitere Informationen zur
Lateinamerikakonferenz unter www.fokus-deutsche-wirtschaft.de.

Das Leistungsangebot der KfW Bankengruppe sowie den aktuellen
KfW-Themendienst "KfW begleitet Unternehmen ins Ausland" unter
www.kfw.de sowie weitere Infos unter www.dihk.de.



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: presse(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de/newsroom

Fragen von Journalisten beantwortet:
Dr. Charis Pöthig, Telefon: 069 7431 4683, E-Mail:
charis.poethig(at)kfw.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Paketmarkt zurück auf Wachstumskurs Deutsche Industrie fordert Abbau aller Handelsschranken zwischen USA und Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530537
Anzahl Zeichen: 3110

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lateinamerika wird Europa baldüberflügeln / - Handelsströme verschieben sich rasant / - KfW Bankengruppe und DIHK unterstützen die deutsche Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KfW verbessert Programm Energieeffizient Sanieren ...

Bis 2020 jährlich weitere 300 Mio. Euro Bundesmittel Sanierer profitieren von Aufstockung in der Zuschuss- und Kreditvariante Ab 1.3.2013 zusätzlich neues KfW-Programm für Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien Der Bund ...

Alle Meldungen von KfW