(ots) -
Sperrfrist: 01.12.2011 10:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
kaufDA, ein Unternehmen der Axel Springer AG, und Michel Bon,
ehemaliger CEO der Einzelhandelsgruppe Carrefour und France Telekom,
haben heute in Paris BONIAL, das innovative Portal für lokale
digitale Angebotsprospekte, vorgestellt.
Ab sofort informiert das neue Verbraucherinformationsportal BONIAL
(www.bonial.fr) Online-User in Frankreich kostenlos, bequem und
tagesaktuell rund ums lokale Einkaufen: Die Nutzer bekommen
Prospekte, Angebote und Öffnungszeiten verschiedenster Einzelhändler
aus ihrer Stadt mit einem Klick aufgezeigt und können dabei eine
Vielzahl von lokalen Prospekten online durchsuchen und vergleichen.
Der innovative Service von BONIAL ist auch mit mobilen Endgeräten wie
iPhone, iPad und Android-Smartphones nutzbar.
BONIAL, internationale Marke des deutschen
Verbraucherinformationsportals kaufDA, bietet Einzelhändlern in
Frankreich erstmals die Möglichkeit, Verbraucher über das Internet
auf die Region bezogen zu erreichen und so den Filialumsatz zu
steigern.
BONIAL konnte Michel Bon, den langjährigen CEO der weltweit
zweitgrößten Einzelhandelsgruppe Carrefour und ehemaligen Präsidenten
der France Telecom als Vorsitzenden des BONIAL-Beirats gewinnen.
"BONIAL bietet den Konsumenten durch die innovative Verbindung von
lokalen Einkaufsinformationen mit dem mobilen Internet einen bislang
nicht gekannten Mehrwert bei ihrer Einkaufsentscheidung", erklärt
Michel Bon. "Für den Handel ist BONIAL der neue Partner in Frankreich
und ermöglicht ihm den erweiterten Zugang zum modernen Verbraucher,
ohne selbst umfangreich in Technologie-Know-how investieren zu
müssen. Das Alles auf der Basis eines bereits bewährten Modells und
mit der Axel Springer AG, einem der führenden Medienunternehmen
Europas im Hintergrund", so Michel Bon.
"Der neue, von BONIAL bereitgestellte Service macht die lokale
Angebotssuche für Frankreichs Konsumenten noch attraktiver:
Verbraucher erfahren mit einem Klick von den günstigen Angeboten und
Ladenöffnungszeiten in ihrer unmittelbaren Umgebung - und das auch
spontan von unterwegs aus zum Beispiel mit dem iPhone", erläutert
Christian Gaiser, CEO der BONIAL-Gruppe. "Damit eröffnet BONIAL dem
Einzelhandel in Frankreich völlig neue Perspektiven", so Gaiser.
Das neue Unternehmen hat seinen Sitz in Paris in der Avenue des
Champs-Élysées und wird von Matthias Berahya-Lazarus,
Président-Directeur Général Bonial France geleitet. Der Service von
BONIAL ist ab sofort unter www.bonial.fr im Internet erreichbar.
Hinweis für Journalisten: Druckfähiges Bildmaterial zur
Pressemitteilung finden Sie als Download unter folgendem Link (ca. 13
MB): http://medien.kaufda.com/bonial-france/ (opt/alt - click zum Download)
Ãœber kaufDA
kaufDA (www.kaufda.de), "der Star unter den standortbezogenen
Dien¬sten in Deutschland" (W&V), informiert Verbraucher bequem und
tagesaktuell rund ums lokale Einkaufen: Die Nutzer bekommen
Prospekte, Angebote und Öffnungszeiten verschiedenster Einzelhändler
aus ihrer Stadt mit einem Klick aufgezeigt und können dabei eine
Vielzahl von lokalen Prospekten online durchsuchen und vergleichen.
Insgesamt riefen Verbraucher in nur zwei Jahren 200 Millionen
digitale Prospektseiten bei kaufDA aktiv auf. Informationen von rund
200.000 Einzelhandelsgeschäften in Deutschland werden bei kaufDA
ständig aktualisiert.
Gleichzeitig bietet kaufDA Einzelhändlern erstmals die
Möglichkeit, Verbraucher über das Internet auf die Region bezogen zu
erreichen und so den Filialumsatz zu steigern. Darüber hinaus bindet
kaufDA die Angebotsinhalte der Händler auf großen Partnerseiten wie
t-online.de, bild.de, eBay Kleinanzeigen, meinestadt.de und suchen.de
ein. kaufDA verzeichnet monatlich 12 Millionen Besucher im
kaufDA-Netzwerk mit mehr als 100 Partnerseiten.
Seit März 2011 gehört kaufDA zur Axel Springer AG. Axel Springer
ist ein integriertes Medienunternehmen und unterhält bzw. beteiligt
sich an zahlreichen führenden Online-Media-Angeboten. Das Unternehmen
ist zudem Deutschlands größter Zeitungs- und drittgrößter
Zeitschriftenverlag.
Pressekontakt kaufDA:
Edelman GmbH
Susanne Richardsen
Landshuter Allee 10
D-80637 München
Tel.: +49 (0)89-41 301- 821
Fax: +49 (0)89-41 301- 700
E-Mail: kaufda(at)edelman.com
URL: www.edelman.com/de