(ots) -
- Vorjahresverkäufe bereits per Ende November übertroffen
- Verkäufe wachsen in ersten elf Monaten um 16,3 Prozent auf
816.800 Einheiten
- Erstmals über 800.000 Fahrzeuge verkauft
- Neuer Auslieferungsrekord in Russland, Österreich und Australien
- Erfolgreiches erstes volles Jahr der SKODA Wachstumsstrategie
SKODA wird im Jahr 2011 erneut einen Verkaufsrekord erzielen. Mit
816.800 Einheiten lagen die Auslieferungen per Ende November 2011
erstmals in der Geschichte des tschechischen Herstellers über der
Marke von 800.000 Einheiten und damit bereits deutlich über dem
gesamten Verkaufsergebnis des Jahres 2010 (762.600 Einheiten). Im
Vergleich zu den ersten elf Monaten 2010 stiegen die Verkäufe um 16,3
Prozent (2010: 702.400 Fahrzeuge). Allein im November steigerte SKODA
die Auslieferungen um 16,8 Prozent auf 75.000 Fahrzeuge. In Russland
erzielte SKODA im November das beste Monatsergebnis der Geschichte,
ebenso in Österreich und Australien.
"SKODA verkauft in diesem Jahr so viele Autos wie nie zuvor",
erklärt Jürgen Stackmann, SKODA Vorstand Vertrieb und Marketing. "Wir
haben im ersten vollen Jahr unserer Wachstumsstrategie in nahezu
allen Regionen zugelegt und unsere Position in den Märkten ausgebaut.
Auch in den letzten Wochen des Jahres geben wir weiter Gas. SKODA ist
auf Kurs, die Verkäufe bis zum Jahr 2018 auf mindestens 1,5 Millionen
pro Jahr zu steigern."
Auf dem Heimatmarkt Tschechien wuchs SKODA im November mit plus
10,8 Prozent mehr als doppelt so stark wie der Gesamtmarkt (plus 4,5
Prozent) und verkaufte 5.100 Fahrzeuge. Hervorragende Resonanz
erfährt der im November in Tschechien eingeführte neue Citigo*. Nach
wenigen Wochen liegen bereits mehr als 1.000 Bestellungen für den
neuen Kleinwagen vor. Der Citigo* erschließt für die Marke das
wachsende Kleinwagen-Segment und wird im Frühsommer 2012 in weiteren
europäischen Ländern eingeführt.
Auch in weiteren Ländern Zentral- und Osteuropas wuchs SKODA
deutlich zweistellig und baute seine Position weiter aus. Die
Verkäufe stiegen von Januar bis November 2011 um 27,8 Prozent auf
insgesamt 22.000 Fahrzeuge. Besonders gefragt waren der Fabia Combi*
und der Yeti*. In der Ukraine stiegen die Auslieferungen um 39,2
Prozent, in Kroatien um 23,2 Prozent, in Slowenien um 20 Prozent.
In West-Europa konnte sich SKODA dem rückläufigen Markttrend nicht
entziehen, entwickelte sich jedoch besser als Markt und blieb nur
leicht unter Vorjahresniveau. In Österreich erzielte die Marke im
November einen neuen Bestwert und legte um 75,5 Prozent zu. In
Finnland stiegen die Verkäufe um 30,8 Prozent, in Frankreich um 21,3
Prozent, in der Schweiz um 16,3 Prozent und in Großbritannien um 12,2
Prozent.
Deutliche Zuwächse erzielte SKODA wie schon in den vergangenen
Monaten in den Wachstumsregionen Russland, Indien und China. In
Russland konnte die Marke im November mit 8.000 Auslieferungen das
Novemberergebnis des Vorjahres mehr als verdoppeln (plus 131,5
Prozent) und einen neuen Verkaufsrekord verbuchen. Mehr als die
Hälfte der November-Verkäufe in Russland entfielen auf den Octavia*.
Auch in China zeigten die Verkaufszahlen weiter klar nach oben und
stiegen im November um 41,9 Prozent auf 20.200 Fahrzeuge.
Ãœberdurchschnittlich nachgefragt waren dabei der Octavia* und der
Superb*. Im zuletzt rückläufigen Markt Indien (Gesamtmarkt: minus
10,6 Prozent) konnte SKODA die Auslieferungen um 25,9 Prozent auf
2.300 Einheiten steigern. Der im November in Indien eingeführte Rapid
verzeichnete einen guten Verkaufsstart und wurde vom indischen
Fachmagazin Top Gear bereits zum Familienauto des Jahres in Indien
gewählt.
Auch weitere Märkte außerhalb Europas entwickeln sich positiv. In
Australien konnte SKODA im November die Verkäufe verdreifachen und
erzielte neuen Verkaufsrekord auf dem fünften Kontinent.
Auslieferungen an Kunden im November 2011 (SKODA Modelle im
Vergleich zum November 2010):
Octavia* (32.800 Fahrzeuge/plus 21,5 Prozent), Fabia* (21.100
Fahrzeuge/plus 8,2 Prozent), Superb* (9.900 Fahrzeuge/ plus 14,7
Prozent), Yeti* (6.500 Fahrzeuge/plus 43,7 Prozent), Roomster* (2.900
Fahrzeuge/plus 0,3 Prozent), Rapid/Indien (400 Fahrzeuge),
Citigo*/Tschechien (200 Fahrzeuge).
*Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2- Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de)
unentgeltlich erhältlich ist.
Octavia: Kraftstoffverbrauch Außerorts 12,3 - 4,7 (l/100km),
Innerorts 7,3 - 3,4 (l/100km), kombiniert 9,2 - 3,8 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 180 - 99 (g/km), Energie-Effizienzklasse F -
A+
Fabia: Kraftstoffverbrauch Außerorts 5,2-3,0 (l/100km), Innerorts
8,0-4,1 (l/100km), kombiniert 6,2-3,4 (l/100km), CO2-Emission
kombiniert 148-89 (g/km), Energie-Effizienzklasse E-A+
Fabia Combi: Kraftstoffverbrauch Außerorts 5,2-3,0 (l/100km),
Innerorts 8,0-4,1 (l/100km), kombiniert 6,2-3,4 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 148-89 (g/km), Energie-Effizienzklasse E-A+
Superb: Kraftstoffverbrauch Außerorts 7,8 - 3,8 (l/100km), Innerorts
14,7 - 5,4 (l/100km), kombiniert 10,2 - 4,4 (l/100km), CO2-Emission
kombiniert 235 - 114 (g/km), Energie-Effizienzklasse G - A
Roomster: Kraftstoffverbrauch Außerorts 5,3-3,7 (l/100km), Innerorts
8,3-5,4 (l/100km), kombiniert 6,4-4,2 (l/100km), CO2-Emission
kombiniert 149-109 (g/km), Energie-Effizienzklasse E-A
Yeti: Kraftstoffverbrauch Außerorts 6,8 - 4,2 (l/100km), Innerorts
10,6 - 5,2 (l/100km), kombiniert 8,0 - 4,6 (l/100km), CO2-Emission
kombiniert 189 - 119 (g/km), Energie-Effizienzklasse F - B
Citigo: Kraftstoffverbrauch Außerorts 5,9 - 5,6 (l/100km), Innerorts
4,0 - 3,9 (l/100km), kombiniert 4,7 - 4,5 (l/100km), CO2-Emission
kombiniert 108 - 105 (g/km), Energie-Effizienzklasse C
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Karel Müller
Telefon 06150/133 115
Karel.mueller(at)skoda-auto.de