(ots) - STIHL erweitert die Produktentwicklung in
Waiblingen-Neustadt, Werk 2, um etwa 8.500 m2. Damit stärkt das
Unternehmen den Entwicklungsstandort Deutschland und schafft neue
Kapazitäten für weiteres Wachstum. Das Investitionsvolumen für den
Erweiterungsbau beträgt über 20 Millionen Euro. Baustart ist für
Anfang 2013 vorgesehen, die Gebäudeeinweihung soll im Frühjahr 2014
stattfinden. Das Gebäude bietet Raum für etwa 180 Arbeitsplätze.
Das Gebäude wird vor dem bestehenden Entwicklungszentrum (EWZ)
gebaut. Es stellt vor allem neue Flächen für Büros, Prüffelder und
Technik zur Verfügung. Dabei werden verbundene Funktionsbereiche
integriert, um Synergieeffekte zu nutzen. Bestehende Flächendefizite
werden ausgeglichen, und es wird Raum für neue
Entwicklungskapazitäten geschaffen. Außerdem wird der Speisesaal der
bestehenden Kantine in das neue Gebäude verlagert und vergrößert.
Unternehmensporträt
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene
Geräte für die Forstwirtschaft und Landschaftspflege sowie die
Bauwirtschaft. Ergänzt wird die Produktpalette durch das
Gartengerätesortiment von VIKING. Die Produkte werden grundsätzlich
über den servicegebenden Fachhandel vertrieben - mit 32 eigenen
Vertriebs- und Marketinggesellschaften, mehr als 120 Importeuren und
rund 40.000 Fachhändlern in über 160 Ländern. STIHL ist seit 1971 die
meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Unternehmen wurde 1926
gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei Stuttgart. STIHL
erzielte 2010 mit 11.310 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 2,36
Mrd. Euro.
Pressekontakt:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Dr. Stefan Caspari
Leiter Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Badstraße 115 / 71336 Waiblingen
Tel.: +49 - (0) 7151/26-1402
Fax.: +49 - (0) 7151/26-81402
E-Mail: stefan.caspari(at)stihl.de